In diesem geschriebenen Artikel antwortet unsere Forschungsarbeit in der modernen Digitalisierungswelt auf Stellungsfragen: Sind die schönsten Motivationssprüche im algerischen DaF-Unterricht, um den kulturellen Aspekt zwischen algerischen Germanisten und den deutschsprachigen Muttersprachlernern nutzbar?
Als erfahrene Mediendidakterin P.Doz. Dr. EL Kebir malika mehr als 15 Unterrichtserfahrungen beleuchtet unsere Ausarbeitung im Zusammenhang mit kollegialer Initiative auf der ganzen Welt die Realität, Kulturalität und das schnelle Verständnis aller Fremdsprachen wie Hebräisch, Japanisch , Berberisch als Algeriens Nationalsprache, Deutsch, Türkisch etc., d.h. die deutschen Redewendungen und der digitale Ausdruck können verwendet werden, über seine Überraschung über eine Alltagskommunikation auszudrücken: „Ich traue meinen Augen nicht“ und Gleichgültigkeit zu erklären z.B. „ Das ist mir Wurst“, d.h. „Das ist mir egal“ Angewendet werden Digitalisierungsstrategien, Tools und Methoden im methodisch didaktischen Blick, um Sprichwörter, Weisheiten als Überzeugungsdokumentation bzw. Ausdrucksmittel höchstens an algerischen Hochschulen zu vermitteln und zu konkretisieren.
Im Anhang sind Modelle der deutschen Sprichwörter und Redenarten detaillierend zu finden.
- Quote paper
- Dr. El Kebir Malika (Author), 2025, Die schönsten Motivationssprüche im Rahmen erfahrener Sprichwörterdidaktik aus Sicht von algerischen Germanisten im modernen DaF-Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1577697