Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Jugendkriminalität, was kann helfen?

Welche Präventionsmaßnahmen sind sinnvoll

Titre: Jugendkriminalität, was kann helfen?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2008 , 15 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anke Lamm (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kinder- und Jugendkriminalität ist in Deutschland ein immer wieder und vieldiskutiertes Problem. Angeheizt durch Medienberichte über spektakuläre Fälle, hat das Thema "Jugendkriminalität" in der öffentlichen Diskussion zuletzt einen besonders hohen Stellenwert erfahren. Banden oder Einzeltäter, die in der Schule, gegenüber Obdachlosen, Ausländern oder anderen Minderheiten gewalttätig werden, geraten regelmäßig in die Schlagzeilen der Presse. Dass die Sorge vor wachsender Kriminalität der Kinder und Jugendlichen aber nicht nur unkritischem Konsum von Boulevardzeitungen und Talkshow-Meinungen entspringt, sondern offenbar berechtigte Grundlagen hat, zeigen Kriminalstatistiken. Vor allem hat der Anteil Jugendlicher, die Gewalttaten begehen, erheblich zugenommen.
Diese Arbeit soll einen kurzen Abriss darüber geben welche Präventionsmaßnahmen gegen das Problem Jugendkriminalität wirksam sein können und welche Personen und Institutionen gefordert sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DEFINITIONEN
    • 2.1. Definition Kriminalität
    • 2.2. Definition Jugendliche
  • 3. URSACHEN
  • 4. PRÄVENTION
    • 4.1.Elterhaus und sozialer Nahbereich
    • 4.2.Schule und Kindergarten
    • 4.3. Medien
    • 4.4. Ausländer- und integrationspolitische Maßnahmen
    • 4.5.Staatliche Präventionsansätze
  • 5.FAZIT
  • 6.SCHLUSS.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Prävention von Jugendkriminalität. Sie analysiert verschiedene Ursachen und Lösungsansätze für dieses Problem, um die Gesellschaft zu sensibilisieren und effektive Präventionsmaßnahmen zu erforschen. Das Ziel ist es, einen Einblick in die Problemlage und die dazugehörigen Lösungsansätze zu geben.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs Jugendkriminalität
  • Analyse der Ursachen von Jugendkriminalität
  • Untersuchung verschiedener Präventionsansätze
  • Diskussion der Rolle von Familien, Schule und Medien bei der Prävention
  • Bewertung staatlicher Präventionsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert Jugendkriminalität als ein viel diskutiertes Thema in Deutschland und beleuchtet die Relevanz der Präventionsarbeit. Kapitel 2 definiert die Begriffe Kriminalität und Jugendliche und zeigt die Herausforderungen bei der Erfassung und Interpretation von Kriminalitätsstatistiken auf. Kapitel 3 analysiert die Ursachen von Jugendkriminalität, während Kapitel 4 verschiedene Präventionsansätze im Kontext von Familien, Schulen, Medien und staatlichen Maßnahmen untersucht.

Schlüsselwörter

Jugendkriminalität, Prävention, Ursachen, Familie, Schule, Medien, Integration, staatliche Maßnahmen, Kriminalitätsstatistik, Delinquenz, Wiedereingliederung.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Jugendkriminalität, was kann helfen?
Sous-titre
Welche Präventionsmaßnahmen sind sinnvoll
Université
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut)
Note
1,7
Auteur
Anke Lamm (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
15
N° de catalogue
V157810
ISBN (ebook)
9783640702268
ISBN (Livre)
9783640701056
Langue
allemand
mots-clé
Jugendkriminalität Welche Präventionsmaßnahmen Kriminalität Jugend Delinquent Kinder Verbrechen Maßnahmen Hilfe Ursache
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anke Lamm (Auteur), 2008, Jugendkriminalität, was kann helfen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157810
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint