Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Religion (For Pre-University Students)

Ästhetisches Lernen im Religionsunterricht

Title: Ästhetisches Lernen im Religionsunterricht

Term Paper , 2007 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Michael Kollenberg (Author)

Theology - Religion (For Pre-University Students)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Inwieweit lassen sich die Begriffe „Ästhetik“ und „Schule“ vereinbaren, wo doch die Schule und alles, was mit ihr zusammenhängt, von vielen grundsätzlich als gänzlich „unästhetisch“ angesehen wird?
Die Idee des „ästhetischen Lernens“ ist jedoch keine völlig neue Erfindung. Im Bereich der Religionspädagogik wird es bereits seit den achtziger Jahren im Hinblick auf religionspädagogisches Handeln reflektiert.
In der heutigen Zeit stellt sich in besonderer Weise die Frage, wie der Religionsunterricht für Schülerinnen und Schüler noch erfahrbar und interessant gestaltet werden kann. Denn in unserer leistungsorientierten Lebenswelt mit ihrem selektiven Schulsystem werden Kinder und Jugendliche häufig Opfer einer (medialen) Reizüberflutung, und es stellt sich die Frage, wie man Kinder und Jugendliche für eine bestimmte Wahrnehmung sensibilisieren kann, damit sie beispielsweise alltägliche Probleme besser bewältigen können.

Die vorliegende Arbeit versucht, sich dieser Fragestellung anzunehmen. Es soll veranschaulicht werden, dass „ästhetischer Religionsunterricht“ möglicherweise einen didaktischen Beitrag leisten kann, die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen mit den Inhalten des Glaubens zu verknüpfen. Dazu ist es selbstverständlich erforderlich, die zentralen Charakteristika des „ästhetischen Religionsunterrichts“ darzustellen und zu bewerten.

Zunächst erscheint es notwendig, die historische Entwicklung des „Ästhetik“-Begriffs aufzuzeigen. Anschließend soll geklärt werden, was genauerhin mit „ästhetischer Bildung“ gemeint ist, um dann zu zeigen, wie diese in der praktischen Religionsdidaktik bzw. Religionspädagogik angewandt und umgesetzt werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begriffsentwicklung

3. Ästhetische Bildung und Pädagogik

4. Dimensionen ästhetischer Bildung
4.1 Aisthesis
4.2 Poiesis
4.3 Katharsis

5. Ästhetisches Lernen in der Religionsdidaktik

6. Elemente eines ästhetischen Religionsunterrichts

7. Zusammenfassung

8. Literatur

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Ästhetisches Lernen im Religionsunterricht
College
University of Münster  (Theologie)
Course
Bibel in Szene setzen
Grade
1,3
Author
Michael Kollenberg (Author)
Publication Year
2007
Pages
16
Catalog Number
V157819
ISBN (eBook)
9783640711932
ISBN (Book)
9783640712991
Language
German
Tags
Lernen Religionsunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Kollenberg (Author), 2007, Ästhetisches Lernen im Religionsunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157819
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint