Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen

Minnesang im Unterricht. Walther von der Vogelweides "si wunderwol gemachet wîp" mit Plot Twist in der 10. Klasse (Gymnasium)

Titel: Minnesang im Unterricht. Walther von der Vogelweides "si wunderwol gemachet wîp" mit Plot Twist in der 10. Klasse (Gymnasium)

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2025 , 20 Seiten , Note: 1,00

Autor:in: Doreen Maniura (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Es zeigt sich in verschiedenen Studien, dass die Behandlung des Mittelalters im Fach Deutsch immer weiter abnimmt. Einerseits liegt das an der fehlenden dezidierten Nennung des Themas im Lehrplan. Andererseits liegt das entsprechend der, wenn auch leider nicht repräsentativen, Ergebnisse der Untersuchungen daran, dass Studierende des Lehramtes Deutsch diesem Thema nicht viel abgewinnen können, es zu langweilig, komplex und schwierig finden, sie Schülerinnen und Schülern (im Folgenden als „SuS“ abgekürzt) dahingehend mangelndes Interesse unterstellen und ihre negativen Erfahrungen aus dem Bereich der universitären Mediävistik auf ihre SuS projizieren, sodass sie im Rahmen ihrer Lehrfreiheit auch keinen fakultativen Rückgriff auf das eben nicht verpflichtende Thema bemühen. Außerdem werden diesbezügliche Lehrwerksinhalte immer weiter reduziert, obwohl Lehrwerke noch allzu häufig als roter Faden oder Basis schulinterner Stoffverteilungspläne dienen.
Im Gegensatz zu den Untersuchungsergebnissen empfand ich das mediävistische Modul des gymnasialen Deutschlehramtsstudiums als sehr spannend. Es hatte zur Folge, dass mein schlammiges, dunkles, verpestetes und unkultiviertes Mittelalterstereotyp einem viel differenzierteren Bild gewichen ist. Genauso verhielt es sich mit meiner Einstellung zum Minnesang. Mein kärgliches Vorwissen (alles hohe Minne, Hut, Klampfe unter‘m Burgturmfenster, unerwiderte Schwärmerei) wich der Einsicht über die Komplexität dieses Themas. Das stellt einen Entwicklungsprozess dar, welchen ich an SuS weitergegeben möchte. Hierfür soll das Minnelied „si wunderwol gemachet wîp“ als Grundlage dienen. Nach der Rezeption diverser Minnelieder mit weniger verblüffenden Momenten hat mich dessen Ende sehr erheitert, verwundert und überrascht. Diese Arbeit soll darstellen, woraus sich dieser Überraschungseffekt ergibt, ob und wie er auf SuS übertragbar sein könnte und ob er ein zur Lebenswelt der Jugendlichen passendes Potential birgt, das SuS zusätzlich begeistern könnte.
Die curricularen Vorgaben lassen, trotz fehlender dezidierter Nennung im Thüringer Lehrplan für das Fach Deutsch an Gymnasien, eine Arbeit am Thema Minnelieder zu. Inwiefern, den obengenannten Ergebnissen entgegen, eine Behandlung dieses Themas nicht nur möglich und interessant, sondern gegebenenfalls auch nötig, mindestens aber wünschenswert ist, soll in dieser Arbeit ebenfalls beleuchtet werden. [...]

Details

Titel
Minnesang im Unterricht. Walther von der Vogelweides "si wunderwol gemachet wîp" mit Plot Twist in der 10. Klasse (Gymnasium)
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena  (Germanistische Literaturwissenschaften)
Veranstaltung
Minne-Charts
Note
1,00
Autor
Doreen Maniura (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
20
Katalognummer
V1579219
ISBN (PDF)
9783389131725
ISBN (Buch)
9783389131732
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Minne hohe Minne niedere Minne Frauenpreis Schönheitspreis Codex Manesse Walther von der Vogelweide gymnasium didaktik Mittelalter Deutschunterricht plotttwist Korrelation Medialitaet der SuS shorts Ältere deutsche literatur stalker spanner Volte Parodie variation sokrates Unterricht Methodik / Didaktik Brünner Fragment si wunderwol gemachet wip
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Doreen Maniura (Autor:in), 2025, Minnesang im Unterricht. Walther von der Vogelweides "si wunderwol gemachet wîp" mit Plot Twist in der 10. Klasse (Gymnasium), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1579219
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum