Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Einsatz von Business Intelligence in einem Kernprozess im Asset Management bei Energieversorgungsunternehmen

Title: Einsatz von Business Intelligence in einem Kernprozess im Asset Management bei Energieversorgungsunternehmen

Diploma Thesis , 2009 , 115 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kai Wenk (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Beim Asset Management geht es um die Verwaltung von Anlagen, die über eine einfache Pflege des Bestandes weit hinausgeht.

Ein sehr gutes Einsatzbeispiel für Asset Management bieten Energieversorger und Stadtwerke. Deren Erfolg ist einzig und allein von den verwendeten Anlagen abhängig. Zur Optimierung der Effizienz der Betriebsmittel setzen sie teilweise auf verschiedene IT-Lösungen. Denn mit Hilfe der IT lassen sich optimierte Analysen zur erfolgreichen Strategiebestimmung erstellen, die sich auf den Erfolg der Unternehmen erheblich auswirken können.

Zur systematischen Analyse wird das Konzept der Business Intelligence eingesetzt, um unterschiedliche Fragestellungen schnell und sehr flexibel lösen zu können. Dabei werden bestehende Betriebsmitteldatenbestände mit weiteren Daten wie Zuständen und Auslastungswerten verknüpft und anschließend die erforderlichen Kennzahlen ermittelt. Diese Kennzahlen können in komfortable Darstellungen von Fakten in Form von Diagrammen überführt werden, die anschließend eine zielführende Auswertung vereinfachen und als Grundlage für Strategien eingesetzt werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Asset Management
      • 2.1.1 Einführung in das Asset Management
      • 2.1.2 Aufgaben des Asset Managements
    • 2.2 Business Intelligence
      • 2.2.1 Einführung in die Business Intelligence
      • 2.2.2 Bestandteile der Business Intelligence
    • 2.3 Datenmanagement
      • 2.3.1 Anforderungen an das Datenmanagement
      • 2.3.2 Datenqualität
      • 2.3.3 Datenintegration
    • 3 Analyse des aktuellen Stands der Technik
      • 3.1 IT-Lösungen im Asset Management
        • 3.1.1 EAM-Systeme
        • 3.1.2 Datenbanksysteme
        • 3.1.3 BI-Werkzeuge
      • 4 Konzeption eines BI-Systems
        • 4.1 Anforderungen an ein BI-System
          • 4.1.1 Anforderungen an die Daten
          • 4.1.2 Anforderungen an die Funktionalitäten
        • 4.2 Systemarchitektur
          • 4.2.1 Datenquellen
          • 4.2.2 Datenintegration
          • 4.2.3 Datenanalyse
          • 4.2.4 Datenpräsentation
        • 5 Implementierung des BI-Systems
          • 5.1 Auswahl der BI-Software
          • 5.2 Datenmodellierung
          • 5.3 Systemintegration
          • 5.4 Testphase
        • 6 Evaluation des BI-Systems
          • 6.1 Bewertung der Systemfunktionalitäten
          • 6.2 Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung
          • 6.3 Kosteneffizienz
        • 7 Zusammenfassung und Ausblick

        Zielsetzung und Themenschwerpunkte

        Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Business Intelligence (BI) in einem Kernprozess im Asset Management bei Energieversorgungsunternehmen. Ziel der Arbeit ist es, die Vorteile und Herausforderungen des Einsatzes von BI im Asset Management aufzuzeigen und eine konkrete Lösung für die Verbesserung der Entscheidungsfindung und der Effizienz des Betriebsmittelmanagements zu entwickeln.

        • Analyse des aktuellen Stands der Technik im Asset Management
        • Konzeption eines BI-Systems für das Asset Management
        • Implementierung eines BI-Systems in einem Energieversorgungsunternehmen
        • Evaluation des implementierten BI-Systems
        • Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

        Zusammenfassung der Kapitel

        Kapitel 1 führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 behandelt die grundlegenden Konzepte des Asset Managements und der Business Intelligence. In Kapitel 3 wird der aktuelle Stand der Technik im Asset Management analysiert, wobei die relevanten IT-Lösungen und ihre Funktionsweise vorgestellt werden. Kapitel 4 widmet sich der Konzeption eines BI-Systems für das Asset Management, einschließlich der Anforderungen an das System und der Systemarchitektur. In Kapitel 5 wird die Implementierung des BI-Systems in einem Energieversorgungsunternehmen beschrieben, wobei die Auswahl der BI-Software, die Datenmodellierung, die Systemintegration und die Testphase im Detail beleuchtet werden. Kapitel 6 evaluiert das implementierte BI-System hinsichtlich seiner Funktionalität, seiner Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung und seiner Kosteneffizienz. Schließlich fasst Kapitel 7 die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Asset Managements und der Business Intelligence.

        Schlüsselwörter

        Asset Management, Business Intelligence, Energieversorgungsunternehmen, Betriebsmittelmanagement, IT-Lösungen, Entscheidungsfindung, Effizienzsteigerung, Datenanalyse, Datenintegration, Datenpräsentation, Systemarchitektur, Implementierung, Evaluation.

Excerpt out of 115 pages  - scroll top

Details

Title
Einsatz von Business Intelligence in einem Kernprozess im Asset Management bei Energieversorgungsunternehmen
College
University of Applied Sciences Dortmund
Grade
1,3
Author
Kai Wenk (Author)
Publication Year
2009
Pages
115
Catalog Number
V157992
ISBN (eBook)
9783640719952
ISBN (Book)
9783640720033
Language
German
Tags
EVU Asset Management Business Intelligence Oracle OLAP SAP MAU BI BW DWH AregV EnWG GIS KKS MAM
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kai Wenk (Author), 2009, Einsatz von Business Intelligence in einem Kernprozess im Asset Management bei Energieversorgungsunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157992
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  115  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint