Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía regional

Meeresspiegelanstieg und zukünftig häufigere Sturmflutereignisse

Reaktionen in Küsten- und Inselschutz, Deichbau und Marschentwässerung

Título: Meeresspiegelanstieg und zukünftig häufigere Sturmflutereignisse

Trabajo de Seminario , 2010 , 23 Páginas , Calificación: 1,70

Autor:in: Timmy Schwarz (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía regional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Umweltgeschichte und "Umweltzukunft" der niedersächsischen Nordseeküste
zwischen Ems und Weser: Meeresspiegelanstieg und zukünftig häufigere Sturmflutereignisse, Reaktionen in Küsten- und Inselschutz, Deichbau und Marschentwässerung - eine Analyse

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Meeresspiegelanstieg und Sturmfluthäufigkeit
    • Reaktionen in Küsten- und Inselschutz, Deichbau und Marschentwässerung
      • Deichbau als Küstenschutz
      • Deichbauvariationen als Inselschutz
      • Maßnahmen der Länder
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text befasst sich mit dem Thema des Meeresspiegelanstiegs und der Sturmfluthäufigkeit. Dabei wird die historische Entwicklung des Meeresspiegels beleuchtet und der aktuelle Anstieg in den Kontext des Klimawandels gestellt. Zudem werden die Auswirkungen von Sturmfluten auf die Küstenregionen und die entsprechenden Schutzmaßnahmen, insbesondere im Bereich des Deichbaus, analysiert.

  • Historische Entwicklung des Meeresspiegels
  • Aktuelle Entwicklung und Prognosen des Meeresspiegelanstiegs
  • Sturmfluthäufigkeit und ihre Ursachen
  • Küstenschutzmaßnahmen und Deichbau
  • Auswirkungen von Sturmfluten auf Küstenregionen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert den historischen Meeresspiegelanstieg seit der letzten Eiszeit. Es zeigt, dass der Anstieg zwar in den letzten Jahrtausenden tendenziell verlangsamt war, sich aber seit Beginn der Industrialisierung wieder beschleunigt hat. Dabei werden die Auswirkungen des Klimawandels auf den Meeresspiegelanstieg und die Rolle des Menschen in diesem Prozess beleuchtet.

Das zweite Kapitel beleuchtet die aktuelle Entwicklung des Meeresspiegels und die Prognosen für die Zukunft. Es werden verschiedene Studien und Messungen vorgestellt, die den stetigen Anstieg des Meeresspiegels belegen. Zudem werden die Ursachen für den Anstieg, wie die globale Erwärmung und das Abschmelzen der Gletscher, erläutert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Auswirkungen von Sturmfluten auf die Küstenregionen. Es wird gezeigt, dass Sturmfluten immer häufiger auftreten und die Folgen zunehmend schwerwiegender werden. Die Ursachen für die Zunahme von Sturmfluten, wie die zunehmende Stärke der Stürme und der steigende Meeresspiegel, werden untersucht.

Der Abschnitt über die Reaktionen in Küsten- und Inselschutz, Deichbau und Marschentwässerung beleuchtet verschiedene Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Küstenregionen vor Sturmfluten zu schützen. Dabei wird der Fokus auf den Deichbau gelegt und die historische Entwicklung von Deichen sowie die aktuellen technischen Möglichkeiten und Herausforderungen dargestellt.

Schlüsselwörter

Meeresspiegelanstieg, Sturmflut, Klimawandel, Deichbau, Küstenschutz, Nordsee, Gezeiten, Hochwasser, Flutschaden, Schutzmaßnahmen, Landgewinnung.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Meeresspiegelanstieg und zukünftig häufigere Sturmflutereignisse
Subtítulo
Reaktionen in Küsten- und Inselschutz, Deichbau und Marschentwässerung
Universidad
University of Bremen  (Geographie)
Curso
Umweltgeschichte und "Umweltzukunft" der niedersächsischen Nordseeküste zwischen Ems und Weser
Calificación
1,70
Autor
Timmy Schwarz (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
23
No. de catálogo
V158159
ISBN (Ebook)
9783640717422
ISBN (Libro)
9783640717507
Idioma
Alemán
Etiqueta
Deich Sturmflut Marsch Küstenschutz Inselschutz Meeresspiegel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Timmy Schwarz (Autor), 2010, Meeresspiegelanstieg und zukünftig häufigere Sturmflutereignisse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158159
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint