Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

PR und Journalismus - Interdependenzen der beiden Systeme

Inhaltsanalyse Vergleich BILD und Berliner Zeitung

Title: PR und Journalismus - Interdependenzen der beiden Systeme

Seminar Paper , 2009 , 53 Pages

Autor:in: Christian Abele (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Proseminararbeit befasst sich mit der Beeinflussung der PR auf den Journalismus. Des Weiteren wird die Berichterstattung der Berliner Zeitung (Qualitätszeitung) mit der BILD Zeitung(Boulevardzeitung) verglichen. Hierzu wurde eine PR-Meldung des FC Bayern München zur Kündigung Klinsmanns genommen. Im Forschungsteil habe ich untersucht, wie die Journalisten der jeweiligen Zeitungen mit dieser PR-Meldung umgehen und ob sie Eigenrecherche betreiben und somit eine breite Hintergrundinformation geben. Als Methode habe ich die Inhaltsanalyse angewandt. Ich bin auf die Schlussfolgerung gekommen, dass Qualitätszeitungen um einiges mehr Hintergrundinformationen geben als Boulevardzeitungen, Qualitätszeitungen fällen weitaus weniger Urteile und die Berichterstattung ist umfangreicher. Die Berichterstattung der BILD Zeitung war sehr stark auf die Person Jürgen Klinsmann gerichtet und nicht so sehr auf den Verein als Gesamtes oder die Folgen der Kündigung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. THEORETISCHER TEIL
    • 2.1. Klärung des Begriffes Public Relations
    • 2.2. Klärung des Begriffes Journalismus
      • 2.2.1. Die Determinationsthese
      • 2.2.2. Das Intereffikationsmodell
    • 2.3. Der Stellenwert des Sports in den Medien
      • 2.3.1. Regeln der Themenauswahl der Sportberichterstattung
      • 2.3.2. Kommunikationstheorien
    • 2.4. Sportberichterstattung in Qualitäts- und Boulevardzeitungen
      • 2.4.1. BILD Zeitung
      • 2.4.2. Berliner Zeitung
  • 3. EMPIRISCHER TEIL
    • 3.1. Weltmeisterschaft 2006 und die Person Jürgen Klinsmann
    • 3.2. Methode
    • 3.3. Kategorienschema
  • 4. FORSCHUNGSTEIL
    • 4.1 Vorberichterstattung
    • 4.2 Berichterstattung zur Kündigung
    • 4.3 Nachberichterstattung
    • 4.4 Ergebnisse aus den Kategorien
    • 4.5 Hypothesen
  • 5. SCHLUSSFOLGERUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Beeinflussung des Journalismus durch Public Relations am Beispiel der PR-Meldung zur Kündigung von Jürgen Klinsmann als Trainer des FC Bayern München. Im Fokus steht der Vergleich der Berichterstattung der Berliner Zeitung (Qualitätszeitung) und der BILD Zeitung (Boulevardzeitung) im Hinblick auf Eigenrecherche und Umfang der Informationen. Die Inhaltsanalyse dient als Methode.

  • Das Verhältnis von PR und Journalismus
  • Die Determinationsthese und das Intereffikationsmodell
  • Die Rolle der Sportberichterstattung in Qualitäts- und Boulevardzeitungen
  • Die Beeinflussung der Berichterstattung durch PR-Meldungen
  • Die Analyse der Berichterstattung zur Kündigung von Jürgen Klinsmann

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet das Spannungsverhältnis zwischen PR und Journalismus und stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss von PR-Meldungen auf die journalistische Arbeit. Der theoretische Teil erörtert die Definitionen von Public Relations und Journalismus, die Determinationsthese und das Intereffikationsmodell sowie den Stellenwert des Sports in den Medien. Außerdem werden die Besonderheiten der Sportberichterstattung in Qualitäts- und Boulevardzeitungen erörtert.

Im empirischen Teil werden die Weltmeisterschaft 2006 und die Person Jürgen Klinsmann als Kontext der Untersuchung vorgestellt. Die Methode der Inhaltsanalyse wird erläutert und das Kategorienschema vorgestellt.

Der Forschungsteil umfasst die Analyse der Berichterstattung zur Kündigung von Jürgen Klinsmann, unterteilt in Vor-, Haupt- und Nachberichterstattung. Die Ergebnisse aus den Kategorien werden dargestellt und Hypothesen aufgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit umfassen die Begriffe Public Relations, Journalismus, Determination, Intereffikationsmodell, Sportberichterstattung, Qualitätszeitung, Boulevardzeitung, FC Bayern München, Jürgen Klinsmann und Weltmeisterschaft 2006.

Excerpt out of 53 pages  - scroll top

Details

Title
PR und Journalismus - Interdependenzen der beiden Systeme
Subtitle
Inhaltsanalyse Vergleich BILD und Berliner Zeitung
College
University of Vienna
Author
Christian Abele (Author)
Publication Year
2009
Pages
53
Catalog Number
V158319
ISBN (eBook)
9783640715596
ISBN (Book)
9783640715756
Language
German
Tags
PR Journalismus Publizistik Intereffikationsmodell Determinationsthese
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Abele (Author), 2009, PR und Journalismus - Interdependenzen der beiden Systeme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158319
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  53  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint