In der vorliegenden Arbeit wird die Autismus-Spektrum-Störung im Kontext des Bio-Psycho-Sozialen Modells betrachtet, wobei der Schwerpunkt auf der Kindheit liegt. Das Thema wurde gewählt, weil der frühe Zugang zu unterstützenden Maßnahmen entscheidend für die Entwicklung von Kindern mit ASS ist. Die Kindheit stellt eine besonders prägende Phase dar, in der frühe Interventionen langfristige Auswirkungen die Entwicklung von betroffenen Kindern haben können. Die gesellschaftliche Relevanz des Themas liegt in der zunehmenden Anzahl von Diagnosen von Autismus-Spektrum-Störungen und dem Bedarf an gezielter und frühzeitiger Unterstützung für betroffene Kinder und deren Familien.
Die zentrale Fragestellung ist, wie sich das Bio-Psycho-Soziale Modell auf Autismus im Kindesalter anwenden lässt und welche Konsequenzen sich daraus für die Soziale Arbeit ergeben. Ziel der Arbeit ist es daher, auf Grundlage eines Fallbeispiels die Symptomatik und die Ursachen von Autismus-Spektrum-Störungen aus biologischer, psychologischer und sozialer Perspektive zu analysieren und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die sowohl das Kind als auch seine Familie fördern können. Ein besonderer Fokus liegt hier auf der Rolle der Sozialen Arbeit. In der wissenschaftlichen Auseinandersetzung wird die Autismus-Spektrum-Störung zunehmend differenziert betrachtet, wodurch sich neue Ansätze zur Unterstützung und Förderung von betroffenen Kindern entwickeln.
Zunächst werden Hintergrundinformationen zum Thema gegeben, gefolgt von einer detaillierten Falldarstellung. Im Anschluss erfolgt eine Beschreibung der Symptome sowie eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Erklärungsansätzen aus biologischer, psychologischer und sozialer Perspektive. Danach werden Handlungsideen für die verschiedenen Perspektiven vorgestellt, bevor die Rolle der Sozialen Arbeit und deren Einfluss auf die Unterstützung von Leon und seiner Familie behandelt wird. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst und kritisch reflektiert.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2024, Autismus Spektrum Störung im Kindesalter. Eine Analyse anhand des Bio-Psycho-Sozialen Modells, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1584271