Die vorliegende Arbeit thematisiert Inklusion in der Schule am Beispiel von Schulsozialarbeit und Schulsport. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Welchen Beitrag kann die Schulsozialarbeit zu schulischer Inklusion und inklusivem Schulsport leisten?
Das zweite Kapitel widmet sich dem Inklusionsverständnis dieser Arbeit und soll einen Überblick über die rechtliche Grundlage für schulische Inklusion, in damit verbundene Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen und über die inklusive Schulentwicklung geben. Im dritten Kapitel wird zunächst auf die konzeptionellen Grundlagen und typischen Arbeitsbereiche der Schulsozialarbeit eingegangen, bevor untersucht wird, was eine inklusive Schulsozialarbeit ausmacht und welche Chancen und Herausforderungen sich dabei ergeben. Im Zentrum des vierten Kapitels steht die Rolle des Sports im Alltag von Heranwachsenden und die Frage danach, was inklusiven
- Arbeit zitieren
- Nils Albrecht (Autor:in), 2024, Inklusion in der Schule am Beispiel von Schulsozialarbeit und Schulsport, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1584992