Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Lou Andreas-Salome - Emanzipation durch Individualität

Title: Lou Andreas-Salome - Emanzipation durch Individualität

Seminar Paper , 2002 , 24 Pages , Grade: 1

Autor:in: Natacha Olbrich (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit untersuchte ich das Leben und Werk der Schriftstellerin und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé, die zu ihrer Zeit innerhalb der Frauenbewegung eine wichtige Rolle spielte. Bei meiner Untersuchung ihres Frauenbildes zeigte sich, dass Lou Andreas-Salomé eine recht widersprüchliche Einstellung zur Emanzipation hatte, denn einerseits führte sie ein modernes Leben, finanziell unabhängig von ihrem Mann, andererseits stellte sie in manchen ihrer Werke ein geradezu rückständiges Bild der Weiblichkeit dar.

Diese widersprüchliche Einstellung möchte ich in dieser Hausarbeit anhand von verschiedenen Werken, die auch Belege verschiedener Entwicklungsstufen der Schriftstellerin sind, aufzeigen und den Hintergrund beleuchten. Zur Unterstützung meiner Untersuchung beschäftigte ich mich mit den Werken Im Kampf um Gott, Ruth, Fenitschka/ Eine Ausschweifung, der Autobiographie Lebensrückblick sowie verschiedenen Biographien und Veröffentlichungen zu Lou Andreas-Salomé. Um einen Einblick in das Leben der Schriftstellerin zu geben beginne ich die Hausarbeit mit einer kurzen Biographie. Im zweiten Kapitel gehe ich auf die bereits erwähnten Werke ein und analysiere die aufgezeigten Frauenfiguren. Die beiden Schlusskapitel bieten eine Zusammenfassung meiner Ergebnisse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eine ungewöhnliche Frau erkämpft sich ihre Freiheit
  • Weibliche Vielschichtigkeit im Werk der Lou Andreas-Salomé
    • Verarbeitung des Gottesverlust – Im Kampf um Gott
    • Kindbleiben um jeden Preis - Ruth
    • Frauenbefreiung vs. Frauenversklavung: Fenitschka/Eine Ausschweifung
    • Der Mensch als Weib
  • Emanzipation ohne Gleichberechtigung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht das Leben und Werk der Schriftstellerin und Psychoanalytikerin Lou Andreas-Salomé, mit besonderem Fokus auf ihre widersprüchliche Einstellung zur Emanzipation. Die Arbeit beleuchtet, wie Lou Andreas-Salomé ein modernes, finanziell unabhängiges Leben führte, gleichzeitig aber in manchen ihrer Werke ein rückständiges Bild der Weiblichkeit präsentierte.

  • Lou Andreas-Salomés widersprüchliche Einstellung zur Emanzipation
  • Das Frauenbild in Lou Andreas-Salomés Werken
  • Die Rolle des Gottesverlustes in Lou Andreas-Salomés Leben und Werk
  • Das Streben nach individueller Freiheit im Kontext der Frauenbewegung
  • Die Vielschichtigkeit und die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Frauenschicksalen in Lou Andreas-Salomés Werken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen kurzen Einblick in das Leben der Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé, die zu ihrer Zeit eine wichtige Rolle in der Frauenbewegung spielte. Im zweiten Kapitel wird auf Lou Andreas-Salomés Werke eingegangen und die darin dargestellten Frauenfiguren analysiert.

Schlüsselwörter

Lou Andreas-Salomé, Emanzipation, Weiblichkeit, Frauenbewegung, Gottesverlust, individuelle Freiheit, Lebensrückblick, Im Kampf um Gott, Ruth, Fenitschka/Eine Ausschweifung, Psychoanalyse.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Lou Andreas-Salome - Emanzipation durch Individualität
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Philologie 1)
Course
Thematisches Proseminar
Grade
1
Author
Natacha Olbrich (Author)
Publication Year
2002
Pages
24
Catalog Number
V15852
ISBN (eBook)
9783638208604
ISBN (Book)
9783638686884
Language
German
Tags
Andreas-Salome Emanzipation Individualität Thematisches Proseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natacha Olbrich (Author), 2002, Lou Andreas-Salome - Emanzipation durch Individualität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15852
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint