Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Rolle der Parteilichkeit in der Jugendhilfe unter Einbeziehung der theoretischen Ansätze der Cultural Studies von Stuart Hall und der ombudschaftlichen Beratung gemäß § 9a SGB VIII. Der Fokus liegt darauf, wie diese Konzepte zur Erkennung und Transformation von Machtstrukturen in der Jugendhilfe beitragen können, um eine gerechtere Unterstützung für junge Menschen zu gewährleisten. Die zentrale Forschungsfrage lautet: Inwiefern können Halls Cultural Studies genutzt werden, um Parteilichkeit zu fördern und soziale Barrieren in der Jugendhilfe abzubauen?
Das erste Kapitel bietet einen Überblick über die wichtigsten Konzepte der Cultural Studies, insbesondere die Rolle von Kultur als dynamisches Netzwerk von Bedeutungen und die Mechanismen der Hegemonie, wie von Hall beschrieben. Kapitel zwei widmet sich der Parteilichkeit in der Jugendhilfe, definiert das Konzept und erörtert dessen Bedeutung und Herausforderungen. Hier wird auch die Verbindung zu den Cultural Studies beleuchtet, um Parteilichkeit als transformative Praxis zu verstehen.
Kapitel drei behandelt die ombudschaftliche Beratung nach § 9a SGB VIII, die als institutionalisierte Form der Parteilichkeit betrachtet wird. Die Implementierung und die Bedeutung dieser Beratung im Kontext der Jugendhilfe werden detailliert beschrieben. Im vierten Kapitel werden die theoretischen Überschneidungen zwischen Cultural Studies und Parteilichkeit untersucht, um die Anwendbarkeit dieser Konzepte in der Jugendhilfe zu diskutieren.
Ein Fokus der Arbeit liegt auf “Best Practices” in Kapitel fünf, um aufzuzeigen, wie die praktische Anwendung von Parteilichkeit und Cultural Studies die Rechte und das Empowerment von Jugendlichen stärken kann. Abschließend beleuchtet Kapitel sechs die Herausforderungen bei der Implementierung dieser Ansätze in der Praxis und diskutiert kritische Aspekte, die berücksichtigt werden müssen.
- Arbeit zitieren
- Amon Holbe (Autor:in), 2024, Parteilichkeit in der Jugendhilfe im Kontext der Cultural Studies von Stuart Hall. Eine Analyse unter Einbeziehung der Ombudschaftlichen Beratung nach § 9a SGB VIII, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1585732