Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Biologische Psychologie

LSD Microdosing. Finden sich Rückschlüsse auf neurophysiologische Effekte und ein therapeutisches Potenzial?

Titel: LSD Microdosing. Finden sich Rückschlüsse auf neurophysiologische Effekte und ein therapeutisches Potenzial?

Hausarbeit , 2021 , 26 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Biologische Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

LSD Microdosing – ein kontroverses Thema zwischen Hype und Hoffnung.

Diese wissenschaftliche Arbeit geht der Frage nach, ob kleinste Mengen LSD – im Deutschen als Mikrodosierung bezeichnet und international unter dem Begriff Microdosing bekannt – nachweisbare neurophysiologische Effekte hervorrufen und dabei therapeutisches Potenzial entfalten können. Anhand aktueller Studien werden Veränderungen in Hirnaktivität, Stimmung und emotionaler Regulation untersucht – mit besonderem Fokus auf das serotonerge System und moderne bildgebende Verfahren.

Im Zentrum stehen drei aktuelle Forschungsarbeiten, die sowohl experimentelle als auch selbstberichtete Daten nutzen: Eine Kombination aus fMRT-, dMRI- und PET-Analysen beleuchtet die Rolle des 5-HT2A-Rezeptors bei LSD-induzierten Hirnveränderungen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass selbst Microdoses von LSD die Konnektivität zwischen Amygdala und präfrontalem Cortex beeinflussen können – Areale, die wesentlich an der Emotionsverarbeitung beteiligt sind. Ergänzt wird dies durch eine explorative Langzeitbeobachtung von Anwender:innen, die über eine Verringerung von depressiven Symptomen und Stress sowie eine erhöhte emotionale Offenheit berichten.

Dabei werden nicht nur biologische Wirkmechanismen betrachtet, sondern auch methodische Herausforderungen kritisch reflektiert – etwa die Schwierigkeiten placebo-kontrollierter Studiendesigns oder die Rolle von Erwartungseffekten. Die Arbeit bietet einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Forschung, beleuchtet Chancen ebenso wie offene Fragen rund um Wirkung, Sicherheit und klinische Relevanz von LSD Microdosing.

Eine fundierte Übersicht und Einordnung aktueller Forschung an der Schnittstelle von Psychologie, Neurowissenschaft und Therapie – für alle, die verstehen wollen, ob LSD Microdosing mehr ist als ein Trend.

Details

Titel
LSD Microdosing. Finden sich Rückschlüsse auf neurophysiologische Effekte und ein therapeutisches Potenzial?
Hochschule
Universität zu Köln  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Veranstaltung
Biologische Psychologie Vertiefung
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
26
Katalognummer
V1585744
ISBN (PDF)
9783389131572
ISBN (Buch)
9783389131589
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Lysergsäurediethylamid (LSD) Psychedelika LSD-Mikrodosierung Psychedelische Forschung Serotonerges System Neuroplastizität 5-HT2A-Rezeptor klinische Studien Psychedelika Kreativitätsförderung Stimmungsregulation Langzeiteffekte LSD microdosing LSD microdosing LSD
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, LSD Microdosing. Finden sich Rückschlüsse auf neurophysiologische Effekte und ein therapeutisches Potenzial?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1585744
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum