Das hier vorliegende Studienprojekt widmet sich der Frage, auf welche Weise generierende KI-Programme wie ChatGPT am Städtischen Gymnasium in Borghorst während des Lehrkräftealltags Anwendung finden. Genauer in den Blick genommen werden dabei zentrale Berufsspezifika von Lehrkräften, nämlich die Unterrichts- und Materialplanung einerseits und die Planung von Tests oder Klausuren als Messinstrumente für das im Unterricht Erlernte andererseits. Damit soll der Blick darauf geklärt werden, wie ChatGPT durch Lehrkräfte der untersuchten Schule überhaupt angenommen und in den eigenen Berufsalltag integriert wird.
- Quote paper
- Tom-Leonard Haselhorst (Author), 2025, ChatGPT und seine Anwendung durch Lehrkräfte eines westfälischen Gymnasiums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1585886
Look inside the ebook