Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Nietzsches "Zur Genealogie der Moral" und Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"

Die Bedeutung von Schuldbewusstsein und Gewissen in einer Gesellschaft

Titre: Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Nietzsches "Zur Genealogie der Moral" und Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"

Dossier / Travail , 2022 , 14 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Marina Krieger (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

In dieser Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, wie Friedrich Nietzsche in "Zur Genealogie der Moral" und Sigmund Freud in "Das Unbehagen in der Kultur" den Ursprung und die Funktion von Schuldgefühl und Gewissen in der Gesellschaft deuten. Die Arbeit beleuchtet zentrale Gemeinsamkeiten – etwa die Rolle innerer Zwänge und kultureller Unterdrückung – sowie fundamentale Unterschiede in ihren Erklärungsansätzen: Nietzsche als scharfer Kritiker moralischer Umwertungen und Freud als Psychoanalytiker kultureller Triebverdrängung. Der Leser kann eine tiefgehende, verständlich aufbereitete Gegenüberstellung erwarten, die beide Denker in ihren historischen Kontext einordnet, aber auch ihre Relevanz für heutige Gesellschaftsfragen herausarbeitet.

Résumé des informations

Titre
Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Nietzsches "Zur Genealogie der Moral" und Freuds "Das Unbehagen in der Kultur"
Sous-titre
Die Bedeutung von Schuldbewusstsein und Gewissen in einer Gesellschaft
Université
Ruhr-University of Bochum
Note
2,3
Auteur
Marina Krieger (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
14
N° de catalogue
V1586659
ISBN (PDF)
9783389129883
ISBN (Livre)
9783389129890
Langue
allemand
mots-clé
nietzsche freud moral gewissen moralentstehung kulturkritik philosophie Genealogie der Moral
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marina Krieger (Auteur), 2022, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Nietzsches "Zur Genealogie der Moral" und Freuds "Das Unbehagen in der Kultur", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1586659
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint