"Prinzipien menschlicher Kommunikation – Bedeutung der Kommunikation im digitalen Zeitalter" ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Frage, wie sich die menschliche Kommunikation durch Digitalisierung und moderne Technologien verändert hat. Die Arbeit erklärt zunächst grundlegende Kommunikationsformen wie Einweg- versus Zweiwegkommunikation, direkte versus indirekte Kommunikation sowie verbale und nonverbale Kommunikation.
Anschließend werden zentrale Kommunikationsmodelle wie das Sender-Empfänger-Modell nach Shannon und Weaver sowie das bekannte Vier-Ohren-Modell von Schulz von Thun verständlich dargestellt. Im Fokus steht dabei, ob diese klassischen Prinzipien auch im digitalen Kontext noch Bestand haben.
Das Werk beleuchtet Chancen und Herausforderungen digitaler Kommunikation, etwa durch soziale Medien, und diskutiert deren Auswirkungen auf Aufmerksamkeit, Gesprächskultur und zwischenmenschliches Verständnis.
Ein praxisnaher Einblick in eine Welt, in der Kommunikation allgegenwärtig ist – und dennoch immer komplexer wird. Ideal für alle, die menschliche Interaktion im digitalen Wandel besser verstehen wollen.
- Quote paper
- Samuel Blatt (Author), 2023, Prinzipien menschlicher Kommunikation. Bedeutung der Kommunikation im digitalen Zeitalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1586917