Es gibt viele Wege im Religionsunterricht anzukommen, die nicht das reine erscheinen im richtigen Klassenzimmer meinen, sondern Routinen und Rituale sind. Rituale sind wichtige Bestandteile des Schulalltags, wie das Begrüßen der Lehrkraft und SchülerInnen. Stimmungsbilder sind eine Möglichkeit im Religionsunterricht anzukommen. Daher stellt sich die Frage, welche Vorteile reflexive Stimmungsbilder, als Rituale, für das Ankommen im Religionsunterricht haben. Bis zu diesem Seminar kannte ich den Gebrauch von Stimmungsbildern nur aus der Erwachsenenbildung und die Vorteile für den Religionsunterricht noch nicht.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2024, Ankommen mit Ritualen. Reflexive Stimmungsbilder im Religionsunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1586924