Die Präsentation in Stichpunkten behandelt Cervantes’ "El Coloquio de los Perros" im Kontext der Novelas ejemplares.
Aus dem Inhalt:
- Das Element der doppelten Rahmung als Verbindung der beiden Novellen;
- Das ‚Ende‘ von El Casamiento Engañoso als Überleitung zum Beginn des Kolloquiums;
- Aufschlüsselung des Inhaltes der ersten Erzählung Berganzas;
- Themen der Matadero-Episode;
- Prüfung der Fiktionalität des Gesprächs – Bedeutung der Möglichkeit der Fabel und der Art der Erzählung für die Figuren;
- Bedeutung des Gesamtwerkes als Fazit;
- Quellenverzeichnis;
- Verzeichnis der Zitate
- Quote paper
- Niklas Richter (Author), 2019, Cervantes‘ Novelas ejemplares: "El Coloquio de Los Perros", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1586954
Look inside the ebook