Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie économique

Zwischen Vorlesung und Arbeitsplatz. Präferenzen berufsbegleitender Studierender für flexible Gleitzeitmodelle im Arbeitsalltag

Titre: Zwischen Vorlesung und Arbeitsplatz. Präferenzen berufsbegleitender Studierender für flexible Gleitzeitmodelle im Arbeitsalltag

Thèse de Bachelor , 2024 , 111 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Psychologie - Psychologie économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit wird die zeitliche Vereinbarkeit von berufsbegleitenden Studierenden näher betrachtet. Diese Bachelorarbeit untersucht die Präferenzen berufsbegleitender Studierender für Gleitzeitmodelle im Arbeitsalltag und deren Auswirkungen auf die zeitliche Vereinbarkeit von Beruf und Studium. Durch eine quantitative Untersuchung mittels einer Umfrage unter berufsbegleitenden Studierenden wurde herausgefunden, dass die Mehrheit der Teilnehmer sich eine erhöhte Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung wünscht. Dies soll helfen, ihre beruflichen Verpflichtungen besser mit den Anforderungen ihres Studiums zu vereinbaren.
Hierbei zeigt sich, dass Sie sich insbesondere mehr Flexibilität bezüglich des täglichen Arbeitsbeginnes und -endes, sowie der Verteilung der jährlichen Arbeitszeit wünschen. Die Untersuchung zeigt, dass verschiedene Gleitzeitmodelle wie Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit oder Jahresarbeitszeitkonten potenzielle Lösungen dafür bieten, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden. Insbesondere bieten Jahresarbeitszeitkonten den Vorteil einer flexiblen Gestaltung der Verteilung der Arbeitszeit über einen Zeitraum von einem Jahr, während die monatliche Entlohnung stabil bleibt. Diese Flexibilität ermöglicht es den Studierenden, ihre Arbeitsbelastung je nach ihren akademischen und persönlichen Verpflichtungen anzupassen. Durch die Möglichkeit, ihre Arbeitsstunden flexible zu verteilen und anzupassen, können sie beispielsweise während Prüfungszeiten oder anderen wichtigen Ereignissen mehr Zeit für ihr Studium aufbringen, ohne dabei finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen. Interessanterweise offenbart die Umfrage auch eine begrenzte Kenntnis vieler Studierender über bestimmte Gleitzeitmodelle wie Gleitzeit mit Funktionszeit oder Jahresarbeitszeitkonten. Dies deutet darauf hin, dass eine bessere Aufklärung und Information über die verschiedenen Gleitzeitoptionen notwendig ist, um den Studierenden eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen. Zudem werden diese Modelle auch häufig nicht von Arbeitgebern angeboten, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass sie noch nicht weit verbreitet sind und auch unter den Arbeitgebern noch nicht bekannt sind. [...]

Résumé des informations

Titre
Zwischen Vorlesung und Arbeitsplatz. Präferenzen berufsbegleitender Studierender für flexible Gleitzeitmodelle im Arbeitsalltag
Université
SRH - Mobile University
Cours
Bachelor
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2024
Pages
111
N° de catalogue
V1587081
ISBN (PDF)
9783389137871
ISBN (Livre)
9783389137888
Langue
allemand
mots-clé
Berufsbegleitende Studierende Zeitliche Vereinbarkeit von Beruf und Studium Flexible Arbeitszeitgestaltung Gleitzeitmodelle Fernstudium Präsenzstudium Blended Learning Kernarbeitszeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2024, Zwischen Vorlesung und Arbeitsplatz. Präferenzen berufsbegleitender Studierender für flexible Gleitzeitmodelle im Arbeitsalltag, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1587081
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  111  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint