Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Gesundheitsförderung bei Übergewicht und Adipositas. Entwicklung eines Präventionsprogramms mit Fokus auf Ernährung, Bewegung und psychosoziale Unterstützung

Titel: Gesundheitsförderung bei Übergewicht und Adipositas. Entwicklung eines Präventionsprogramms mit Fokus auf Ernährung, Bewegung und psychosoziale Unterstützung

Hausarbeit , 2024 , 17 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit entwickelt und analysiert ein evidenzbasiertes Präventionsprogramm zur Bekämpfung von Übergewicht und Adipositas bei Erwachsenen. Im Fokus stehen gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und psychosoziale Unterstützung. Basierend auf aktuellen Leitlinien wird ein Kurskonzept geplant, inhaltlich strukturiert und evaluiert. Ziel ist die nachhaltige Förderung gesundheitsbewusster Verhaltensweisen zur Steigerung von Lebensqualität und Prävention chronischer Erkrankungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Grundlegende Informationen zur Präventionsmaßnahme
    • 1.1 Bezeichnung des Kursangebotes, Handlungsfeld und Präventionsprinzip
    • 1.2 Bedarf
      • 1.2.1 Epidemiologische Daten zur Prävalenz/Inzidenz des Gesundheitsproblems
      • 1.2.2 Mögliche Ursachen und Risikofaktoren des Gesundheitsproblems
      • 1.2.3 Mögliche Auswirkungen des Gesundheitsproblems
    • 1.3 Wirksamkeit
    • 1.4 Zielgruppe
    • 1.5 Ziele der Maßnahme
  • 2 Inhaltliche- Organisatorische Grobplanung des Kursprogramms
  • 3 Inhaltlicher Ablauf des Kursprogramms
  • 4 Dokumentation und Evaluation des Kursprogramms

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Präventionsmaßnahme "Fit und gesund: Prävention durch Ernährung und Bewegung". Ziel ist es, die Notwendigkeit dieser Maßnahme im Kontext des Problems von Übergewicht und Adipositas in Deutschland darzulegen und grundlegende Informationen zur Planung und Durchführung eines entsprechenden Kursprogramms zu liefern. Die Arbeit analysiert den Bedarf, epidemiologische Daten, Ursachen und Auswirkungen von Übergewicht und Adipositas.

  • Prävalenz von Übergewicht und Adipositas in Deutschland
  • Ursachen und Risikofaktoren von Übergewicht und Adipositas
  • Auswirkungen von Übergewicht und Adipositas auf die Gesundheit
  • Konzeption einer Präventionsmaßnahme
  • Planung und Durchführung eines Kursprogramms

Zusammenfassung der Kapitel

1 Grundlegende Informationen zur Präventionsmaßnahme: Dieses Kapitel liefert eine umfassende Einführung in das Kursprogramm "Fit und gesund: Prävention durch Ernährung und Bewegung". Es beschreibt das Handlungsfeld (Ernährung) und das Präventionsprinzip (Reduktion und Vermeidung von Übergewicht). Es wird der dringende Bedarf einer solchen Maßnahme im Hinblick auf die hohe Prävalenz von Übergewicht und Adipositas in Deutschland und die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken (Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs) detailliert erläutert. Epidemiologische Daten, Ursachen (Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel, sozioökonomische Faktoren) und potenzielle Auswirkungen von Übergewicht und Adipositas werden umfassend diskutiert. Das Kapitel bildet die Grundlage für die weiteren Kapitel, indem es den Kontext und die Problematik klar definiert.

2 Inhaltliche- Organisatorische Grobplanung des Kursprogramms: (Diese Zusammenfassung muss aufgrund fehlender Informationen im Ausgangstext konstruiert werden. Es wird angenommen, dass dieses Kapitel die Grobplanung des Kursprogramms beschreibt, inklusive der Definition von Zielen, der Zielgruppenanalyse, der Auswahl von Methoden und der Festlegung eines Zeitrahmens. Es würde vermutlich auch organisatorische Aspekte wie die Beschaffung von Ressourcen und die Rekrutierung von Teilnehmern umfassen.)

3 Inhaltlicher Ablauf des Kursprogramms: (Diese Zusammenfassung muss aufgrund fehlender Informationen im Ausgangstext konstruiert werden. Es wird angenommen, dass dieses Kapitel den detaillierten Ablauf des Kursprogramms beschreibt, inklusive der Inhalte der einzelnen Sitzungen, der Methoden und der didaktischen Konzepte. Es würde vermutlich auch die Interaktion mit den Teilnehmern und die Evaluation des Lernfortschritts beschreiben.)

Schlüsselwörter

Übergewicht, Adipositas, Prävention, Ernährung, Bewegung, Gesundheitsförderung, Epidemiologie, Risikofaktoren, chronische Krankheiten, Deutschland, Präventionsmaßnahme, Kursprogramm.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in der Präventionsmaßnahme "Fit und gesund: Prävention durch Ernährung und Bewegung"?

Die Präventionsmaßnahme "Fit und gesund: Prävention durch Ernährung und Bewegung" zielt darauf ab, Übergewicht und Adipositas in Deutschland durch ein Kursprogramm zu reduzieren und zu vermeiden. Sie konzentriert sich auf die Bereiche Ernährung und Bewegung.

Welche Themen werden in der Hausarbeit behandelt?

Die Hausarbeit behandelt folgende Themen:

  • Prävalenz von Übergewicht und Adipositas in Deutschland
  • Ursachen und Risikofaktoren von Übergewicht und Adipositas
  • Auswirkungen von Übergewicht und Adipositas auf die Gesundheit
  • Konzeption einer Präventionsmaßnahme
  • Planung und Durchführung eines Kursprogramms

Welche epidemiologischen Daten werden betrachtet?

Die Arbeit analysiert epidemiologische Daten zur Prävalenz und Inzidenz von Übergewicht und Adipositas in Deutschland.

Welche Ursachen und Risikofaktoren für Übergewicht und Adipositas werden untersucht?

Die Hausarbeit untersucht verschiedene Ursachen und Risikofaktoren, darunter Ernährungsgewohnheiten, Bewegungsmangel und sozioökonomische Faktoren.

Welche gesundheitlichen Auswirkungen von Übergewicht und Adipositas werden diskutiert?

Es werden die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen von Übergewicht und Adipositas detailliert erläutert, wie beispielsweise Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.

Was sind die Ziele des Kursprogramms?

Das Ziel des Kursprogramms ist die Reduktion und Vermeidung von Übergewicht durch die Förderung von gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung.

Was beinhaltet die organisatorische Grobplanung des Kursprogramms?

Die Grobplanung beinhaltet die Definition von Zielen, die Zielgruppenanalyse, die Auswahl von Methoden und die Festlegung eines Zeitrahmens. Es umfasst auch organisatorische Aspekte wie Ressourcenbeschaffung und Teilnehmerrekrutierung.

Wie ist der inhaltliche Ablauf des Kursprogramms gestaltet?

Der Ablauf beinhaltet die Inhalte der einzelnen Sitzungen, die Methoden und die didaktischen Konzepte. Die Interaktion mit den Teilnehmern und die Evaluation des Lernfortschritts werden ebenfalls beschrieben.

Welche Schlüsselwörter sind relevant?

Relevante Schlüsselwörter sind: Übergewicht, Adipositas, Prävention, Ernährung, Bewegung, Gesundheitsförderung, Epidemiologie, Risikofaktoren, chronische Krankheiten, Deutschland, Präventionsmaßnahme, Kursprogramm.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gesundheitsförderung bei Übergewicht und Adipositas. Entwicklung eines Präventionsprogramms mit Fokus auf Ernährung, Bewegung und psychosoziale Unterstützung
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
17
Katalognummer
V1587169
ISBN (eBook)
9783389130759
ISBN (Buch)
9783389130766
Sprache
Deutsch
Schlagworte
gesundheitsförderung übergewicht adipositas entwicklung präventionsprogramms fokus ernährung bewegung unterstützung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2024, Gesundheitsförderung bei Übergewicht und Adipositas. Entwicklung eines Präventionsprogramms mit Fokus auf Ernährung, Bewegung und psychosoziale Unterstützung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1587169
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum