Welche Chancen und Risiken birgt die Vermittlung von Geschichte auf Social Media? Welche Möglichkeiten ergeben sich durch die visuelle und interaktive Darstellung, und wo liegen die Grenzen dieser Art der Geschichtsvermittlung? Die vorliegende Arbeit untersucht am Beispiel des Instagram-Kanals @ichbinsophiescholl, welche Stilmittel sich identifizieren lassen und wie diese zur Ansprache der Zielgruppe beitragen. Darüber hinaus wird im Folgenden analysiert, inwiefern digitale Plattformen zur historischen Bildung beitragen können und welche Herausforderungen mit diesem Ansatz verbunden sind.
- Quote paper
- Monja Skrabl (Author), 2025, Digitale Medien mit historisierenden Inhalten bewerten. Das Beispiel "@ichbinsophiescholl", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1587212
Look inside the ebook