Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Der Poet und die Götterdämmerung. Heinrich Heines literarischer Blick auf das Schicksal des Untergangs in "Die Götter Griechenlands"

Titel: Der Poet und die Götterdämmerung. Heinrich Heines literarischer Blick auf das Schicksal des Untergangs in "Die Götter Griechenlands"

Hausarbeit , 2025 , 28 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Hausarbeit analysiert Heinrich Heines Gedicht „Die Götter Griechenlands“ im Kontext der literarischen Auseinandersetzung mit dem Verlust der antiken Welt. Im Zentrum steht Heines ambivalente Haltung gegenüber der griechischen Mythologie: Einerseits verklärt er die antike Lebensfreude und Sinnlichkeit, andererseits kritisiert er die idealisierte Rückschau auf diese Epoche. Die Arbeit zeigt, wie Heine die antiken Götter als blasse, machtlose Gestalten darstellt, die im christlich geprägten Zeitalter keinen Platz mehr finden. In ironischer Distanz nimmt das lyrische Ich eine kritische Position sowohl gegenüber der antiken als auch der modernen, vom Christentum dominierten Welt ein. Abschließend wird die Bedeutung des Gedichts als poetische Reflexion über kulturellen Wandel, die Entzauberung der Welt und die Rolle von Mythos in der Moderne herausgearbeitet.

Details

Titel
Der Poet und die Götterdämmerung. Heinrich Heines literarischer Blick auf das Schicksal des Untergangs in "Die Götter Griechenlands"
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen  (Deutsches Seminar)
Veranstaltung
Neure Deutsche Literatur Hauptseminar
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
28
Katalognummer
V1588024
ISBN (PDF)
9783389141540
ISBN (Buch)
9783389141557
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Heinrich Heine Götter Götter Griechenlands Gedichtinterpretation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2025, Der Poet und die Götterdämmerung. Heinrich Heines literarischer Blick auf das Schicksal des Untergangs in "Die Götter Griechenlands", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1588024
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum