Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht

Untersuchungen zur Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz

Titel: Untersuchungen zur Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2007 , 15 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Evelyn Barz (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unter Gleichstellung versteht man oft die faktische Angleichung von Mann und Frau in allen Lebensbereichen. Jedoch grenzt sich der Begriff Gleichstellung gegen den der Gleichberechtigung ab. Die Gleichberechtigung hat die juristische Gleichbehandlung
von Mann und Frau zum Ziel. Die Diskussion um Gleichstellung thematisiert, dass die juristische Gleichbehandlung nicht automatisch zu einer faktischen Gleichbehandlung führt. Dennoch bestätigen neuste Untersuchungen, dass sich selbst nach 96 Internationalen Frauentagen in Deutschland Kontroversen im Arbeitsleben zwischen Mann und Frau ergeben.2 In dieser Arbeit sollen diese unter rechtlichen
Aspekten dargestellt und Lösungsansätze vorgestellt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung der Gleichstellungsregelung
  • Formen der Benachteiligung
    • Unmittelbare Benachteiligung (direkte Benachteiligung)
    • Mittelbare Benachteiligung (indirekte Benachteiligung)
    • Belästigung
    • Sexuelle Belästigung
    • Weitere Formen der Benachteiligung
    • Erlaubte Benachteiligung
  • Ansichten der Geschlechter über die Gleichstellung
  • Probleme der Zusammenarbeit in Zahlen
  • Folgen von nicht erfolgter Gleichstellung
  • Lösungsansätze
    • Gender Mainstreaming
    • Die Rolle des Arbeitgebers bei der Gleichstellung
    • Bundesgleichstellungsgesetz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz unter rechtlichen Aspekten. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der Gleichstellungsregelung, insbesondere die Einführung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und seine Bedeutung für die Gleichstellung von Mann und Frau in der Arbeitswelt. Die Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Formen der Benachteiligung, einschließlich unmittelbarer und mittelbarer Diskriminierung sowie Belästigung und sexueller Belästigung.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen der Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz
  • Entwicklung der Gleichstellungspolitik in Deutschland
  • Formen der Benachteiligung und Diskriminierung
  • Ansichten und Erfahrungen von Männern und Frauen zur Gleichstellung
  • Mögliche Lösungsansätze zur Förderung der Gleichstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Gleichstellung am Arbeitsplatz ein und erklärt den Unterschied zwischen Gleichstellung und Gleichberechtigung. Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung der Gleichstellungsregelung in Deutschland, wobei das Augenmerk auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und seine Bedeutung für die Gleichstellung von Mann und Frau in der Arbeitswelt liegt.

Kapitel 3 analysiert verschiedene Formen der Benachteiligung, darunter direkte und indirekte Diskriminierung sowie Belästigung und sexuelle Belästigung. Diese Kapitel erläutern die rechtlichen Grundlagen und die Bedeutung der jeweiligen Formen der Benachteiligung für die Gleichstellung am Arbeitsplatz.

Schlüsselwörter

Gleichstellung, Gleichberechtigung, Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Diskriminierung, Benachteiligung, Belästigung, Sexuelle Belästigung, Gender Mainstreaming, Bundesgleichstellungsgesetz.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Untersuchungen zur Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz
Hochschule
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef
Note
2,0
Autor
Evelyn Barz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
15
Katalognummer
V158842
ISBN (eBook)
9783640723898
ISBN (Buch)
9783640724062
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Untersuchungen Gleichstellung Mann Frau Arbeitsplatz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Evelyn Barz (Autor:in), 2007, Untersuchungen zur Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158842
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum