Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Internationale Migration und Volkswirtschaft

Title: Internationale Migration und Volkswirtschaft

Scientific Essay , 2010 , 18 Pages

Autor:in: Andrei Horlau (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Migration ist heute zu einem unabdingbaren gesellschaftlichen Prozess beziehungsweise Phänomen geworden, der auch im Alltagsleben praktisch aller Industriestaaten zu beobachten ist. Sie hat verschiedene Ursachen, deren Betrachtung nicht zum Gegenstand des vorliegenden Artikels gehört, Migranten haben unterschiedliche Rechtsstatus, aber das Einzige bleibt ohne Zweifel: Migranten nehmen an dem Gesellschaftsleben in verschiedenen Formen Teil und auf diese Weise prägt und beeinflusst Migration alle Bereiche der modernen Gesellschaft. Dazu gehört selbstverständlich Wirtschaftswesen oder Volkswirtschaft als ein unabdingbarer Gesellschaftsbereich. Dem Einfluss der internationalen Migration auf die Volkswirtschaft ist der vorliegende Artikel gewidmet.
Solcher Einfluss kann nicht eindeutig positiv oder negativ beurteilt werden und hat mehrere Aspekte. Außerdem werden die Wirkungen der Migration abhängig von Parteiidentifikation oder anhand politischer Anschauungen beurteilt und solche Beurteilungen werden als Sachfragen der Kandidaten für politische Ämter in Wahlkämpfe eingesetzt. Andererseits kann der Aufenthalt einer Person mit ausländischer Staatsbürgerschaft zum Wirtschaftszwecken nur wenige Monate, Wochen oder sogar Tagen dauern und somit keine erheblichen Auswirkungen haben. In diesem Bezug lässt sich die folgende Fragestellung des Artikels formulieren: welche konkrete Auswirkungen hat die dauerhafte internationale Migration auf die Volkswirtschaft?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • 1. Definitionen.
  • 2. Internationale Migration und Volkswirtschaft
    • 2.1. Internationale Migration als Erscheinung im Überblick
    • 2.2. Auswirkungen der internationalen Migration auf die Volkswirtschaft.
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel analysiert die konkreten Auswirkungen der dauerhaften internationalen Migration auf die Volkswirtschaft. Er untersucht dabei die Auswirkungen sowohl auf die Volkswirtschaften der Länder, die Migranten aufnehmen, als auch auf die Volkswirtschaften der Länder, aus denen die Migranten stammen. Der Artikel konzentriert sich auf die praktischen Aspekte der Migration und betrachtet dabei nicht die theoretischen Grundlagen der wirtschaftlichen Aspekte der Migration.

  • Definitionen und Begriffserklärungen relevanter Schlüsselbegriffe
  • Ein Überblick über die internationale Migration als gesellschaftliche Erscheinung
  • Analyse der konkreten Auswirkungen der internationalen Migration auf die Volkswirtschaft
  • Betrachtung der Auswirkungen auf verschiedene Dimensionen der Volkswirtschaft, wie z. B. Arbeitsmarkt, Kaufkraft, Sozialleistungen und Bruttoinlandsprodukt
  • Begründung der Aussagen durch wissenschaftliche Quellen

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Der Artikel beleuchtet die Bedeutung der Migration als gesellschaftlichen Prozess und ihre Auswirkungen auf die Volkswirtschaft. Die Komplexität des Themas wird hervorgehoben, insbesondere die unterschiedlichen Beurteilungen der Auswirkungen der Migration auf die Volkswirtschaft. Der Artikel fokussiert sich auf die konkreten Auswirkungen der dauerhaften internationalen Migration auf die Volkswirtschaft.

1. Definitionen

Dieses Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe, die im Artikel verwendet werden. Es werden Definitionen von "dauerhafte internationale Migration", "Migranten", "Nettomigration", "Volkswirtschaft" und weiteren relevanten Begriffen gegeben.

2. Internationale Migration und Volkswirtschaft

2.1. Internationale Migration als Erscheinung im Überblick

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die internationale Migration als gesellschaftliche Erscheinung. Es werden quantitative Daten zur Migration angeführt, um die Relevanz des Themas zu verdeutlichen.

2.2. Auswirkungen der internationalen Migration auf die Volkswirtschaft

Dieses Kapitel analysiert die konkreten Auswirkungen der internationalen Migration auf die Volkswirtschaft. Es werden verschiedene Dimensionen der Volkswirtschaft betrachtet, die von der Migration beeinflusst werden, und die jeweiligen Auswirkungen erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Artikels sind internationale Migration, Volkswirtschaft, Arbeitsmarkt, Kaufkraft, Sozialleistungen, Bruttoinlandsprodukt, Nettomigration, Auswanderung, Einwanderung, Flüchtlinge, Asylsuchende, OECD, Wirtschaftswachstum, Produktivität.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Internationale Migration und Volkswirtschaft
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald
Author
Andrei Horlau (Author)
Publication Year
2010
Pages
18
Catalog Number
V158944
ISBN (eBook)
9783640712151
ISBN (Book)
9783640713042
Language
German
Tags
Internationale Migration Volkswirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrei Horlau (Author), 2010, Internationale Migration und Volkswirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/158944
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint