Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
1. Einblick in das Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit
1.1. Definition von Qualität
1.2. Das Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit
1.3. Die drei Dimensionen: Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
2. Die Hilfebedarfsplanung als Qualitätsmerkmal der Sozialen Arbei
2.1. Was ist Hilfebedarfsplanung?
2.2. Kernelemente der systematischen Hilfebedarfsplanung
2.3. Instrumente in der Hilfebedarfsplanung
3. Die Hilfebedarfsplanung im Kontext von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität
3.1. Hilfeplanung im Kontext von Strukturqualität
3.2. Hilfeplanung im Kontext von Prozessqualität
3.3. Hilfeplanung im Kontext von Ergebnisqualität
Schlusswort
Literaturverzeichnis
Kommentare