Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Ernährungswissenschaft

Der Einfluss von subjektiven Einstellungen und Ernährungswissen Verpflegungsbeauftragter auf den Zuckerkonsum von Grundschüler*innen

Adipositasprävention

Titel: Der Einfluss von subjektiven Einstellungen und Ernährungswissen Verpflegungsbeauftragter auf den Zuckerkonsum von Grundschüler*innen

Forschungsarbeit , 2021 , 33 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Ernährungswissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Welchen Einfluss haben subjektive Einstellungen und Ernährungswissen von Verpflegungsbeauftragten auf den Zuckerkonsum von Grundschüler*innen? Welche Ansatzpunkte zur Reduzierung des Zuckerkonsums lassen sich identifizieren?

Kindliche Adipositas liegt mit begründet in dem bestehenden übermäßigen Zuckerkonsum bei Kindern. Angesichts der Ganztagsschulentwicklung leistet Schulverpflegung somit einen wichtigen Präventionsbeitrag. Akteure gestalten das Speisenangebot jedoch nur unzureichend nach den Empfehlungen der DGE.

Mit der vorliegenden Studie sollte die hohe Bedeutung der Schulverpflegung als Handlungsfeld der Adipositasprävention dargestellt werden. Wissen über subjektive Einstellungen und Ernährungswissen von Verpflegungsbeauftragten der Schulverpflegung sollte generiert sowie der Einfluss dieser Faktoren auf den Zuckerkonsum von Grundschüler*innen analysiert werden. Das übergeordnete Ziel besteht darin, einen Beitrag zur Reduzierung des Gesamtzuckerkonsums von Kindern zu leisten und identifizierte Stellschrauben zur Optimierung der Schulverpflegung zu nutzen.

Details

Titel
Der Einfluss von subjektiven Einstellungen und Ernährungswissen Verpflegungsbeauftragter auf den Zuckerkonsum von Grundschüler*innen
Untertitel
Adipositasprävention
Veranstaltung
Praxisprojekt
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
33
Katalognummer
V1593182
ISBN (PDF)
9783389143087
ISBN (Buch)
9783389143094
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zucker Schulverpflegung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Der Einfluss von subjektiven Einstellungen und Ernährungswissen Verpflegungsbeauftragter auf den Zuckerkonsum von Grundschüler*innen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1593182
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum