Wie kann die Sonne trotz gewaltiger Abstoßungskräfte im Inneren Energie erzeugen? Diese Facharbeit beleuchtet die physikalischen Grundlagen der Kernfusion in der Sonne – von der Struktur des Atomkerns über den Massendefekt bis hin zur Durchtunnelung der Coulombbarriere. Mit der Bethe-Weizsäcker-Formel wird die Bindungsenergie analysiert und verständlich gemacht, warum die Sonne seit Milliarden Jahren Energie liefert – und wo ihre Grenzen liegen.
- Quote paper
- (Author), 2025, Kernfusion der Sonne. Physikalische Grundlagen und energetische Betrachtung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1593529
Look inside the ebook