Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Filmwissenschaft

Frida - Leben und Werk der Frida Kahlo in Julie Taymors Film

Titel: Frida - Leben und Werk der Frida Kahlo in Julie Taymors Film

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , 21 Seiten , Note: 2

Autor:in: Rebecca Tyralla (Autor:in)

Filmwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Als ich mich daran machte, diese Arbeit über den Film Frida von der Regisseurin Julie Taymor aus dem Jahr 2002 zu schreiben, stellte ich fest, dass es gar nicht so einfach sein würde, das eigentliche Thema dieser Arbeit (die Filmanalyse des Künstler-Biopics) im Auge zu behalten. Dies liegt wohl daran, dass sich dieses Filmgenre mit Menschen beschäftigt, die durch ihre künstlerische Ausdruckskraft und bisweilen exzentrische Persönlichkeit ihre Umgebung in einen unwiderstehlichen Bann ziehen. Die Versuchung ist dann groß, sich auf die Person und ihre Kunst zu konzentrieren. Schließlich ist der Film in diesen Fällen vorrangig ein Transportmittel. Er transportiert die Künstlerin und ihr Werk aus der Vergangenheit, der Erinnerung, der Perzeption des Biographen und aus der Galerie in die Gegenwart, auf die Leinwand, ins Bewusstsein des Zuschauers. Hier stellt sich unweigerlich die Frage, ob der Film der Künstlerin gerecht werden kann. Und wenn ja, ist er dann selber als Kunstwerk zu betrachten?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Film
    • Zusammenfassung Plot
    • Filmanalyse
      • Narrative Struktur
      • Mis-en-scene
    • Zusammenfassung und Stellungnahme
  • Kurzbiographie Frida Kahlo
  • Anhang
    • Literatur
    • Filmdetails

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Film "Frida" der Regisseurin Julie Taymor aus dem Jahr 2002. Sie analysiert den Film, der das Leben und Werk der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo darstellt, und versucht die Frage zu beantworten, ob der Film der Künstlerin gerecht wird und als Kunstwerk zu betrachten ist.

  • Die Filmanalyse des Künstler-Biopics
  • Die Darstellung von Fridas Persönlichkeit und ihrer Kunst
  • Die Beziehung zwischen Film und Originalbiographie
  • Die Rolle der Kunst in Fridas Leben
  • Die Herausforderungen der filmischen Darstellung eines komplexen Lebens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung befasst sich mit den Herausforderungen der Filmanalyse von Künstler-Biopics und stellt die Frage nach der Gerechtigkeit des Films gegenüber der Künstlerin. Kapitel 2 bietet eine detaillierte Zusammenfassung des Films und stellt den Plot sowie die wichtigsten filmischen Aspekte vor, wie die Narrative Struktur und die Mis-en-scene. Dieses Kapitel analysiert auch die Intermedialität zwischen Malerei und Film, die in der Gestaltung der Filmbilder zum Ausdruck kommt. Das letzte Kapitel fasst die wichtigsten Punkte der Arbeit zusammen und bietet eine Stellungnahme zum Film und seiner Darstellung von Frida Kahlo.

Schlüsselwörter

Frida Kahlo, Künstler-Biopic, Filmanalyse, Narrative Struktur, Mis-en-scene, Intermedialität, Malerei-Film, Biographie, Kunst, Leben, Werk, Mexikanische Kunst, Diego Rivera, Kommunismus, Gender, Identität, Politik, Geschichte.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Frida - Leben und Werk der Frida Kahlo in Julie Taymors Film
Hochschule
Universität Siegen
Veranstaltung
Historischer Film/Biopics
Note
2
Autor
Rebecca Tyralla (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
21
Katalognummer
V159411
ISBN (eBook)
9783640759736
ISBN (Buch)
9783640760121
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Filmwissenschaft Künstlerbiographie Frida Kahlo Julie Taymor
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rebecca Tyralla (Autor:in), 2010, Frida - Leben und Werk der Frida Kahlo in Julie Taymors Film, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159411
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum