Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung

Die Frauen der Solidarność. Der Einfluss von Anna Walentynowicz und Alina Pienkowska

Titel: Die Frauen der Solidarność. Der Einfluss von Anna Walentynowicz und Alina Pienkowska

Hausarbeit , 2023 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Hausarbeit beleuchtet die Rolle polnischer Frauen in der Solidarność-Bewegung anhand der Biografien von Anna Walentynowicz und Alina Pienkowska. Im Zentrum steht die Frage, inwiefern ihre jeweiligen Leistungen den Erhalt staatlicher Orden rechtfertigen – konkret des Ordens vom Weißen Adler und des Ordens der Wiedergeburt Polens. Anhand historischer Quellen, biografischer Analysen und eines vergleichenden Ansatzes wird herausgearbeitet, wie die beiden Aktivistinnen mit unterschiedlichem persönlichen Hintergrund zur Demokratisierung Polens beitrugen.

Die Arbeit zeigt, dass Walentynowicz als Symbolfigur und Mitgründerin der Solidarność eine zentrale politische Rolle einnahm, während Pienkowska sich insbesondere für soziale Reformen im Gesundheitssektor engagierte. Durch die vergleichende Betrachtung wird deutlich, wie politische und gesellschaftliche Leistungen in der postkommunistischen Erinnerungskultur unterschiedlich gewürdigt werden. Die Hausarbeit bietet einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung weiblichen Widerstands in der polnischen Zeitgeschichte.

Details

Titel
Die Frauen der Solidarność. Der Einfluss von Anna Walentynowicz und Alina Pienkowska
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (Historisches Seminar)
Veranstaltung
Seminar Neueste Geschichte
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
11
Katalognummer
V1594459
ISBN (PDF)
9783389137451
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Solidarność Anna Walentynowicz Alina Pienkowska Polen 1980er Frauen im Widerstand Gewerkschaftsbewegung Demokratisierung Opposition in Osteuropa Ostblock Zeitgeschichte Orden vom Weißen Adler Orden der Wiedergeburt Polens Lech Walesa Sozialistische Diktatur Erinnerungskultur JGU Mainz Neueste Geschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Die Frauen der Solidarność. Der Einfluss von Anna Walentynowicz und Alina Pienkowska, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1594459
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum