Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Kinder brauchen Väter. Die Bedeutung des Vaters bei der Sozialisation des Kindes

Title: Kinder brauchen Väter. Die Bedeutung des Vaters bei der Sozialisation des Kindes

Term Paper , 2009 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Lisa Balihar (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Familie ist die primäre Sozialisationsinstanz für Kinder, die ihnen weiteren Werdegang maßgeblich beeinflusst. Sie ist die erste Gruppe, der ein Individuum angehört und sie prägt sowohl die physische, kognitive, emotionale, psychische aber auch die soziale Entwicklung des Kindes. In den ersten Jahren werden so die Grundstrukturen der Persönlichkeit festgelegt (vgl. Textor 1991). Die Rolle des Vaters bei der Entwicklung des Kindes wurde früher oft als nebensächlich behandelt, doch seit den 1980er Jahren ist die Vaterforschung auch in diesem Bereich intensiviert worden. Die Annahme in der Bindungstheorie ist, dass beide Elternteile Bezugspersonen für das Kind darstellen, die es beeinflussen.
Wie im Anfangszitat erkennbar, wende ich mich in meiner Hausarbeit der Frage zu, welchen Anteil der Vater zur Entwicklung und Erziehung des Kindes beiträgt und welche Einflüsse dabei auf ihn selbst wirken und ihn evtl. behindern können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialisationsbegriff und Väterforschung
    • Historisch-gesellschaftliche Ausgangslage des 18. - 20. Jahrhunderts
  • Väter und Einflussfaktoren die heute auf sie wirken
    • Väter zwischen Erwerbstätigkeit und Familie
  • Vater-Kind-Beziehungen und ihre Bedeutung
    • Das Geschlecht des Kindes
  • Das Fehlen der Vaterfigur
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung des Vaters in der Sozialisation des Kindes. Sie untersucht die historische Entwicklung der Vaterrolle sowie die gegenwärtigen Einflussfaktoren, die auf Väter wirken. Die Arbeit beleuchtet die Vater-Kind-Beziehung und ihre Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf das Geschlecht des Kindes. Schließlich betrachtet sie die Auswirkungen der Abwesenheit einer Vaterfigur auf die Entwicklung des Kindes.

  • Die historische Entwicklung der Vaterrolle
  • Einflussfaktoren, die auf Väter wirken, insbesondere die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Die Bedeutung der Vater-Kind-Beziehung für die kindliche Entwicklung
  • Die Auswirkungen der Abwesenheit eines Vaters auf das Kind
  • Der Einfluss des Geschlechts des Kindes auf die Vater-Kind-Beziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und skizziert den Forschungsgegenstand, die Forschungsfrage und die Struktur der Arbeit. Kapitel 2 behandelt den Begriff der Sozialisation und die Entwicklung der Väterforschung. Es beleuchtet die historische Entwicklung der Vaterrolle von der Antike bis zur Neuzeit, wobei die sich verändernden gesellschaftlichen und familiären Strukturen im Fokus stehen. Kapitel 3 analysiert die Einflussfaktoren, die auf Väter in der heutigen Zeit wirken, vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Kapitel 4 widmet sich der Vater-Kind-Beziehung und ihrer Bedeutung für die Entwicklung des Kindes. Dabei wird auch die Rolle des Geschlechts des Kindes berücksichtigt. Schließlich widmet sich Kapitel 5 den Folgen der Abwesenheit eines Vaters für die Entwicklung des Kindes.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Väterforschung, Sozialisation, Vaterrolle, Vater-Kind-Beziehung, Einflussfaktoren auf Väter, Abwesenheit des Vaters, Familienstrukturen, geschlechtsspezifische Unterschiede, Entwicklung des Kindes.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Kinder brauchen Väter. Die Bedeutung des Vaters bei der Sozialisation des Kindes
College
Humboldt-University of Berlin  (Sozialwissenschaften)
Course
Seminar: Elterliches Wohlbefinden, Partnerschafsqualität und Geschlechterrollen
Grade
2,0
Author
Lisa Balihar (Author)
Publication Year
2009
Pages
16
Catalog Number
V159629
ISBN (eBook)
9783640724536
ISBN (Book)
9783640724840
Language
German
Tags
Kinder Väter Bedeutung Vaters Sozialisation Kindes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Balihar (Author), 2009, Kinder brauchen Väter. Die Bedeutung des Vaters bei der Sozialisation des Kindes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159629
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint