Diese Seminararbeit handelt von der Figur Siegfried aus dem Nibelungenlied, wobei zunächst Daten zum Epos "Nibelungenlied" selbst gegeben werden. Anschließend wird der Begriff "Held" definiert und verschiedene Heldentypen bzw. Heldenarten aufgeführt und mit Beispielen beschrieben. Danach folgt eine gründliche Analyse der Figur Siegfried, hierbei wird sowohl auf äußere Merkmale als auch auf Charakterzüge, seine Taten und Beziehungen zu weiteren Figuren eingegangen. Hier werden verschiedene Heldentypen bzw. Heldenarten sowie auch konkrete Helden aus Moderne, Mittelalter und Antike stammend aus Geschichte, Literatur und Sport als Vergleiche herangezogen. Zudem wird auch auf seine Qualitäten als Antiheld bzw. auf seine heldenuntypischen Merkmale eingegangen und diese mit weiteren Beispielhelden bzw. Heldenarten verglichen. Abschließend folgt ein Fazit.
- Quote paper
- Sophia Schmidtmeier (Author), 2025, Die Figur Siegfried aus dem Nibelungenlied. Ist Siegfried ein Held - und falls ja, welchen Heldentypen entspricht er?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1596473