Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Zukunftsfähigkeit des Tourismus auf den Malediven vor dem Hintergrund des Klimawandels und ökologischer Herausforderungen. Neben einer geographischen Einordnung des Inselstaates wird dessen touristisches Potenzial analysiert und die historische Entwicklung anhand des Destinationslebenszyklus-Modells nach Butler dargestellt. Im Fokus stehen insbesondere die ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Auswirkungen des Tourismus sowie nachhaltige Lösungsansätze wie die „Maldives Floating City“. Die Arbeit kommt zu dem Schluss, dass der Tourismus auf den Malediven derzeit nicht nachhaltig ist und ein grundlegender Wandel nötig ist, um die Lebens- und Wirtschaftsgrundlage des Inselstaates langfristig zu sichern.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2022, Die Destination Malediven. Wie zukunftsfähig ist der Tourismus auf dem Inselstaat?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1596524