Jede Mutter möchte ein gesundes, intelligentes, hübsches Baby zur Welt bringen. Dennoch haben nicht alle Kinder ein starkes Immunsystem. Sie sind häufig krank oder leiden an frühkindlichen
Behinderungen. Eltern vergessen oder wissen oftmals nicht, dass ein Baby alles mit(ab)bekommt – angefangen von der letzten Zigarette über die Eierlikörtorte bis hin zum Streit mit dem Partner erlebt
es alles gemeinsam mit der Mutter. Wie arg die Auswirkungen letztendlich sein können, hängt von vielen komplexen Faktoren (wie Ernährung, genetische Disposition, Stimmungslage) und deren
Wechselbeziehungen ab (Kent & Hinz, 2004). Die Verantwortung für ein Kind beginnt daher bereits weit vor der Geburt! Manche haben Glück und bringen trotz unzureichender Ernährung und zahlreicher negativer Einflüsse ein gesundes Kind zur Welt. Den weniger Risikofreudigen soll im Folgenden ein besseres Verständnis für bewusste, vitale Ernährung und deren Einfluss auf die Schwangerschaft vermittelt werden. Im Fokus stehen dabei Vorteile und oftmals prophezeite Gefahren der veganen (Rohkost-)Ernährung. Abschließend folgen Anregungen für eine sanftere Geburt.
Inhaltsverzeichnis
- Vitale Ernährung und Schwangerschaft
- Vegane Rohkost
- Vitamin B12
- Vitamin B12: Die zentrale Rolle
- Vitamin B12: Alternative Quellen
- Vitalstoffe
- Vitalstoffe: Bedeutung für die Gesundheit
- Vitalstoffe: Defizite und Auswirkungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Werk befasst sich mit der Bedeutung einer vitalen Ernährung während der Schwangerschaft und beleuchtet insbesondere die Vorteile und Herausforderungen einer veganen Rohkost-Ernährung. Der Fokus liegt auf der Sicherstellung einer ausreichenden Nährstoffversorgung für Mutter und Kind, insbesondere in Bezug auf Vitamin B12, und der Minimierung potenzieller Risiken durch Entgiftungsprozesse und den Einfluss von Umwelteinflüssen auf die Nahrungsmittelqualität.
- Die Bedeutung einer gesunden Ernährung für Mutter und Kind
- Vorteile und potenzielle Gefahren einer veganen Rohkost-Ernährung während der Schwangerschaft
- Die Rolle von Vitamin B12 in der veganen Ernährung
- Die Bedeutung von Vitalstoffen und deren Einfluss auf den Stoffwechsel
- Der Zusammenhang zwischen Ernährung, Entgiftung und der Gesundheit von Mutter und Kind
Zusammenfassung der Kapitel
- Vitale Ernährung und Schwangerschaft: Dieses Kapitel führt in das Thema ein und betont die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung für die Gesundheit von Mutter und Kind. Es beleuchtet die Auswirkungen von Umweltfaktoren und Lebensstil auf die Schwangerschaft.
- Vegane Rohkost: Dieses Kapitel definiert vegane Rohkost und erklärt ihre Vorteile. Es beleuchtet die Bedeutung von Biophotonen in natürlichen Lebensmitteln und die positive Auswirkung von Rohkost auf die Gesundheit von Mutter und Kind.
- Vitamin B12: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der essentiellen Rolle von Vitamin B12 für die körperliche und geistige Gesundheit und beleuchtet die Herausforderungen der Vitamin B12-Versorgung bei veganer Ernährung. Es stellt verschiedene Sichtweisen auf die Vitamin B12-Gewinnung und -Aufnahme dar.
- Vitalstoffe: Dieses Kapitel beschreibt die Bedeutung von Vitalstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen für den menschlichen Organismus. Es beleuchtet die Auswirkungen von Vitalstoffdefiziten auf den Stoffwechsel und die Gesundheit von Mutter und Kind sowie die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen des Buches sind vitale Ernährung, vegane Rohkost, Schwangerschaft, Vitamin B12, Vitalstoffe, Entgiftung, Nahrungsergänzung, Gesundheit, Stoffwechsel, Umwelteinflüsse und Biophotonen. Das Buch behandelt die Auswirkungen verschiedener Ernährungsweisen auf die Gesundheit von Mutter und Kind, die Bedeutung von Nährstoffen für die Entwicklung des Fötus und die Möglichkeiten, einer ausreichenden Nährstoffversorgung auch bei einer veganen Rohkost-Ernährung gerecht zu werden.
- Citation du texte
- B. Sc. Stefanie Gmerek (Auteur), 2010, Vitale Ernährung und Schwangerschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159684