Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Sonstige Themen

Rationalität ohne Markt? Eine Reinterpretation der sozialistischen Kalkulationsdebatte aus institutionenökonomischer Perspektive

Titel: Rationalität ohne Markt? Eine Reinterpretation der sozialistischen Kalkulationsdebatte aus institutionenökonomischer Perspektive

Essay , 2025 , 4 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Politik - Sonstige Themen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Der Essay interpretiert die klassische sozialistische Kalkulationsdebatte – angestoßen von Ludwig von Mises – aus einer institutionenökonomischen Perspektive, basierend auf der Analyse von Boettke, Candela und Truitt (2021). Zentrale These ist: Wirtschaftliche Rationalität entsteht nicht durch Rechenmodelle oder zentrale Planung, sondern durch Institutionen wie Eigentumsrechte, Märkte und Vertragsfreiheit.

Details

Titel
Rationalität ohne Markt? Eine Reinterpretation der sozialistischen Kalkulationsdebatte aus institutionenökonomischer Perspektive
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
4
Katalognummer
V1597598
ISBN (PDF)
9783389138168
Sprache
Deutsch
Schlagworte
sozialistisch Kalkulationsdebatte Debatte Kalkulation Wirtschaft wirtschaftliche Rationalität Rationalität Institutionenökonomik Ökonomik Eigentumstrechte Eigentum Recht Preissystem Hayek Mises Boettke Planung Markt Anreizstrukturen Marktsozialismus
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2025, Rationalität ohne Markt? Eine Reinterpretation der sozialistischen Kalkulationsdebatte aus institutionenökonomischer Perspektive, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1597598
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Grin logo
  • Hilfe/FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB