Ich, der Protagonist, treffe Ende Januar 2020 eine Gruppe von Urlaubern aus verschiedenen Ländern auf der Insel Mallorca. Die Corona-Pandemie hat in Europa und auf der Welt gerade begonnen. Viele Menschen sind erkrankt und sterben. Dann ereignet sich irgendwo auf der Welt zudem noch eine nukleare Katastrophe.
Unsere Gruppe zieht sich in eine unterirdische Grotte an der Küste zurück und überlebt. Nach 18 Tagen Isolierung wagen wir uns wieder aus der Höhle heraus. Alles Leben auf der Insel scheint ausgelöscht zu sein. Wir entdecken eine große unbewohnte Finca und ziehen dort ein. Unsere Gemeinschaft harmoniert sehr gut und baut sich das Leben neu auf.
Ist die ehemals 7,8 Milliarden Menschen zählende Bevölkerung auf der Erde ausgelöscht? Sollten nur wir hier überlebt haben? Wir wissen es nicht. Deshalb erfreuen wir uns trotz unserer gelegentlichen Besorgnis und Trauer um all unsere ehemaligen Mitmenschen, Freunde, Bekannte und Familienmitglieder umso mehr an der "Schönen Neuen Welt – NEULAND".
- Arbeit zitieren
- Wilhelm Grimm (Autor:in), 2025, 2021. Schöne Neue Welt, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1598094