Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Drama in Primary English Language Teaching

Title: Drama in Primary English Language Teaching

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Renate Giesbrecht (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Begegnungen mit fremden Sprachen und das Fremdsprachenlernen in der Grundschule ist immer noch ein relativ neues Aufgabenfeld für Schulen. Hingegen einiger Kritik, hat sich Englisch als erste Fremdsprache für Schüler bereits ab dem zweiten Halbjahr der ersten Klasse durchgesetzt. Dafür gibt es schließlich auch eine Reihe plausibler Gründe. [...]
Um all dies zu erreichen, bietet das fremdsprachliche Drama eine sinnvolle und freudebringende Möglichkeit. Hier können alle Mitglieder einer Klasse mitmachen, ganz egal ob sie sprachlich talentiert oder eher schüchtern sind. Das Drama eröffnet die Chance eine aktive Sprechrolle zu übernehmen, aber auch als ‚stille‘ Rolle keine langen englischen Sätze sprechen zu müssen. Die Schüler lernen durch das Schauspiel selbstbewusst innerhalb einer Lerngruppe oder vor Publikum aufzutreten, weiterhin erfahren sie etwas über die Wirkung von Mimik und Gestik. Die sozialen Fähigkeiten individuelle Leistung zu bringen und sich gleichzeitig in die Gruppe zu integrieren werden hier geübt und angewandt. Bei der abschließenden Aufführung des gelernten Stückes, in das viel Arbeit gesteckt wurde, erfahren die Schüler eine Wertschätzung wodurch sich ihr Selbstwertgefühl steigert.
Englischlehrer in der Grundschule stehen natürlich vor der Herausforderung ein geeignetes englisches Drama zu finden. Um dieses Problem zu lösen, kann sich durch die Adaption eines authentischen fremdsprachlichen Kinderbuches beholfen werden. Die vorliegende Arbeit hat gezeigt, dass die Entwicklung vom storytelling hin zu einer dramatischen Umsetzung sehr gut gelingen kann. Das Kinderbuch Monkey Puzzle ist nur eines von vielen englischen Kinderbüchern, die sich hierfür eignen.
disch, in den Unterricht zu integrieren. Denn, wie beschrieben, trägt der zeitliche Einsatz und Aufwand vielfältigen Nutzen für die Grundschüler.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Begründung für Englisch in der Grundschule
  • Eignung von „Drama“ im Englischunterricht der Primarstufe
  • Storytelling als Grundlage für ein Drama
    • Storytelling des Kinderbuches Monkey Puzzle
    • Umsetzungsvorschläge für eine 4. Klasse
      • Lernvoraussetzungen der vierten Klasse
      • Zielsetzung
      • Sachanalyse.....
      • Didaktische Analyse.
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Eignung von „Drama“ im Englischunterricht der Grundschule, insbesondere im Kontext des Kinderbuches „Monkey Puzzle“. Die Arbeit analysiert die Vorteile des Englischunterrichts in der Grundschule, die spezifischen Möglichkeiten von „Drama“ als Unterrichtsmethode und die praktische Umsetzung eines Drama-Projekts anhand des Kinderbuches „Monkey Puzzle“ in einer vierten Klasse.

  • Englischunterricht in der Grundschule: Vorteile, Herausforderungen und didaktische Ansätze
  • „Drama“ als Unterrichtsmethode im Englischunterricht: Vorteile, Eignung und Potenziale
  • Anwendungsbeispiel: „Monkey Puzzle“ als Grundlage für ein Drama-Projekt in der vierten Klasse
  • Die Bedeutung von Storytelling im Fremdsprachenunterricht und die Einbindung von Kinderliteratur
  • Praktische Umsetzung eines Drama-Projekts: Lernziele, Methodische Ansätze und didaktische Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und beleuchtet die aktuelle Entwicklung hin zu mehrsprachigem Unterricht in deutschen Grundschulen. Es werden Argumente für den frühen Englischunterricht dargelegt, die sich auf die wachsende Bedeutung der englischen Sprache in der globalisierten Welt und die Vorteile des Sprachenlernens im Kindesalter stützen.

Kapitel zwei setzt sich mit der Notwendigkeit des Englischunterrichts in der Grundschule auseinander und präsentiert verschiedene Gründe, die die Integration der englischen Sprache in den Grundschulalltag rechtfertigen. Das Kapitel beleuchtet unter anderem die Bedeutung von Englisch als Weltsprache, die internationale Kommunikation und die Chancen, die sich durch Englischkenntnisse für die persönliche und berufliche Entwicklung eröffnen.

Kapitel drei erörtert die Eignung von „Drama“ als Unterrichtsmethode im Englischunterricht der Primarstufe. Es werden die Vorteile von „Drama“ für das Sprachenlernen im Kindesalter hervorgehoben, wie z.B. die Förderung von Kommunikation, Kreativität, Interaktion und sozialem Lernen.

Kapitel vier widmet sich dem Storytelling als Grundlage für ein Drama-Projekt und analysiert das Kinderbuch „Monkey Puzzle“ von Julia Donaldson und Axel Scheffler im Hinblick auf seine Eignung für den Englischunterricht. Es werden außerdem Lernziele, methodische Ansätze und didaktische Analyse für ein mögliches Drama-Projekt in einer vierten Klasse präsentiert.

Schlüsselwörter

Englischunterricht, Grundschule, Drama, Storytelling, Kinderbuch, Monkey Puzzle, Julia Donaldson, Axel Scheffler, Fremdsprachenlernen, Kommunikation, Interaktion, Kreativität, Didaktik, Unterrichtsmethodik, Praxisbeispiel

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Drama in Primary English Language Teaching
College
University of Cologne
Grade
1,0
Author
Renate Giesbrecht (Author)
Publication Year
2010
Pages
33
Catalog Number
V159853
ISBN (eBook)
9783640736720
Language
German
Tags
Englischunterricht Grundschule Drama Theater Bilderbuch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Renate Giesbrecht (Author), 2010, Drama in Primary English Language Teaching, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159853
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint