Die Hausarbeit über die Wiederverzauberung der Welt während der Zeit des Nationalsozialismus beruht auf wissenschaftlicher Basis. Ziel dieser Abhandlung ist es, die Methoden der Wiederverzauberung durch die Machthaber und deren Propaganda darzustellen. Dabei soll zunächst die „Entzauberung der Welt“, die mit dem Zeitalter der Aufklärung begann und sich bis zur Weimarer Republik hinzog, behandelt werden. Im weiteren Verlauf wird die nationalsozialistische Ideologie als Fundament des Handelns während des Dritten Reiches dargelegt.Hierzu ist folgendes anzumerken: Die dargestellte Ideologie spiegelt nicht die Meinung des Verfassers wider, sondern ist eine Zusammenstellung geschichtlicher Unterlagen und beinhaltet keine Werbung für den Nationalsozialismus.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Entzauberung
- im Zeitalter der Aufklärung
- bei Max Weber
- bei Friedrich Nietzsche
- Der Nationalsozialismus
- Die Ideologie der „Völkischen“
- Nationalismus
- Antisemitismus
- Rassismus Sozialdarwinismus
- Völkische Gruppen
- Antisemitenliga
- Allgemeiner Deutscher Verband
- Deutschbund
- Germanenorden
- Reichshammerbund
- Thule-Gesellschaft
- Deutschvölkischer Schutz- und Trutzbund
- Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
- Die Ideologie der „Völkischen“
- Nationalsozialismus als Religion
- Die Wiederverzauberung
- Führerkult
- Symbole und Sinnbilder
- Hakenkreuz
- Runen
- Propaganda
- Schluss
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert die Wiederverzauberung der Welt während der Zeit des Nationalsozialismus. Der Fokus liegt auf den Methoden der Wiederverzauberung durch die Machthaber und deren Propaganda. Zunächst wird die „Entzauberung der Welt“, die mit dem Zeitalter der Aufklärung begann, behandelt. Anschließend wird die nationalsozialistische Ideologie als Fundament des Handelns während des Dritten Reiches dargestellt.
- Die Entzauberung der Welt im Zeitalter der Aufklärung und bei Max Weber und Friedrich Nietzsche
- Die nationalsozialistische Ideologie als Fundament des Handelns während des Dritten Reiches
- Die „Völkische“ Ideologie und ihre Bestandteile: Nationalismus, Antisemitismus und Rassismus Sozialdarwinismus
- Die Wiederverzauberung als Mittel der Machtergreifung und Machtsicherung durch die Nationalsozialisten
- Die Bedeutung von Führerkult, Symbolen und Propaganda in der nationalsozialistischen Wiederverzauberung
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau. Kapitel 2 behandelt die „Entzauberung der Welt“ im Zeitalter der Aufklärung und stellt die Ansätze von Max Weber und Friedrich Nietzsche dar. Kapitel 3 befasst sich mit der nationalsozialistischen Ideologie, insbesondere der „Völkischen“ Ideologie, ihren Bestandteilen und den wichtigsten völkischen Gruppen. Kapitel 4 beleuchtet den Nationalsozialismus als Religion und analysiert die Wiederverzauberung der Welt. Die einzelnen Abschnitte dieses Kapitels befassen sich mit dem Führerkult, den Symbolen und Sinnbildern sowie der Propaganda.
Schlüsselwörter
Die zentralen Begriffe der Hausarbeit sind: Wiederverzauberung, Entzauberung, Nationalsozialismus, Ideologie, „Völkische“ Ideologie, Führerkult, Symbole, Propaganda, Aufklärung, Max Weber, Friedrich Nietzsche.
- Arbeit zitieren
- DiplVerwaltungsWirt (FH) Helmut Dudla (Autor:in), 2010, Die Zeit des Nationalsozialismus als Wiederverzauberung der Welt, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/159988