Diese Arbeit analysiert die zentrale Herausforderung moderner Automobilzulieferer im Zeitalter von Industrie 4.0: die Wahl der optimalen IT-Infrastruktur für ein prädiktives Wartungsprojekt. Am Praxisbeispiel der AutoParts Innovations GmbH werden On-Premise- und Public-Cloud-Lösungen anhand von Kriterien wie Skalierbarkeit, Sicherheit, TISAX-Compliance, Latenz und Kosten verglichen. Die Untersuchung zeigt, dass eine Public-Cloud-Strategie aufgrund ihrer flexiblen Skalierbarkeit und zertifizierten Compliance-Vorteile besonders für mittelständische Unternehmen geeignet ist, während On-Premise-Modelle nur noch in Ausnahmefällen rentabel erscheinen. Die Arbeit bietet fundierte Entscheidungsgrundlagen und konkrete Handlungsempfehlungen für die digitale Transformation in der Automobilindustrie.
- Quote paper
- Ron Delhees (Author), 2025, Analytical Software and Frameworks. On Premise vs Cloud Computing using the example of a German automotive company, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1601345