Eine tiefgründige Darstellung von Mephisto aus Goethes „Faust“ und Imperator Palpatine aus George Lucas „Star Wars“. Beides sind der Teufel ihrer jeweiligen Werke und entstammen aus zwei verschiedenen Medien: Literatur und Film. Was genau kennzeichnet diese beiden Charaktere überhaupt als einen „Teufel“? Und lassen sich eigentlich übergreifende Motive, Handlungen oder auch Erscheinungsformen erkennen? Nach der Darstellung und Analyse der beiden Charaktere und welche Rolle sie explizit in ihren Werken spielen, gipfelt die Hausarbeit in einem Vergleich.
- Quote paper
- (Author), 2024, Von einer weit, weit entfernten Galaxis bis hin nach Weimar, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1601728
Look inside the ebook