Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Miscellaneous

Komplexe Leistung Klimawandel. Was der Erde droht und was wir tun können

Title: Komplexe Leistung Klimawandel. Was der Erde droht und was wir tun können

Pre-University Paper , 2019 , 31 Pages , Grade: 14

Autor:in: Anonym (Author)

Geography / Earth Science - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Erde ist unser zu Hause und dementsprechend sollte alles Mögliche dafür unternommen werden, um dieses zu Hause zu verstehen und zu beschützen. Jeder Mensch sollte wissen wie der Klimawandel als solches funktioniert, um Erkenntnisse auf andere Fachgebiete anzuwenden, wie zum Beispiel bei der Suche nach Leben in unserem Universum, oder um eventuelle Missverständnisse in unserer Gesellschaft aufzuklären.

Wie schon im Titel erwähnt, handelt es sich bei dieser komplexen Leistung um den Klimawandel auf unserer Erde, wie sich dieser äußert und ob und wie er von uns Menschen beeinflussbar ist. Das Wissen über geologische Klimageschichte und deren Verhalten in der Zukunft, sowie das Spekulieren über den Klimawandel ist heutzutage allgegenwärtig. Deshalb habe auch ich mich näher mit dieser Thematik beschäftigt.
Das grundlegende Interesse am Klima unserer Erde ist schon länger vorhanden bei mir. Die klimatischen Vorgänge der Erde sind sehr komplex und selbst für ein so hochentwickeltes Individuum wie den Menschen noch nicht immer klar ersichtlich. Die Erde ist unser zu Hause und dementsprechend sollte alles Mögliche dafür unternommen werden, um dieses zu Hause zu verstehen und zu beschützen. Jeder Mensch sollte wissen wie der Klimawandel als solches funktioniert, um Erkenntnisse auf andere Fachgebiete anzuwenden, wie zum Beispiel bei der Suche nach Leben in unserem Universum, oder um eventuelle Missverständnisse in unserer Gesellschaft aufzuklären.
Zu dieser komplexen Leistung im Fach Geografie gehört auch ein praktischer Teil, den ich in Form eines kurzen Interviews mit einem Doktor für physische Geografie, Hydrologie und Meteorologie geführt habe.
Des Weiteren verspüre ich sowieso ein großes Interesse dafür die Wahrheit über diverse Thematiken oder Fragestellungen herauszufinden und damit für mich selbst verständlich zu machen. Deswegen habe ich mich dafür entschieden bei der Aufklärung vom Klimawandel und vor allem in wie weit der Mensch daran Teil hat, meinen wissenschaftlichen Beitrag zu leisten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Ursachen aus der geologischen Klimageschichte
  • Veränderung des Klimas in der Gegenwart
    • Auswirkungen auf den Menschen
    • Auswirkungen auf die Umwelt, Pflanzen und Tiere
  • Wie können wir den Klimawandel beeinflussen?
  • Stellungnahme von Experten, sowie eigene Meinung
  • Ausblick in die Zukunft
  • Zusammenfassung
  • Nachwort
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Klimawandel auf der Erde, seine Erscheinungsformen und die Möglichkeit menschlicher Einflussnahme. Sie beleuchtet die geologische Klimageschichte und deren zukünftiges Verhalten, sowie aktuelle Auswirkungen des Klimawandels. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis des Klimawandels zu vermitteln und die Bedeutung menschlichen Handelns hervorzuheben.

  • Geologische Klimageschichte und der zyklische Wechsel von Warm- und Kaltzeiten
  • Aktuelle Veränderungen des Klimas und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt
  • Möglichkeiten der menschlichen Einflussnahme auf den Klimawandel
  • Expertenmeinungen und persönliche Einschätzung zum Klimawandel
  • Zukünftige Entwicklungen und Ausblicke

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort: Das Vorwort führt in die Thematik des Klimawandels ein und beschreibt das persönliche Interesse des Autors an diesem Thema. Es wird die Komplexität des Klimasystems erläutert und die Bedeutung des Verständnisses des Klimawandels für verschiedene Bereiche, wie die Suche nach außerirdischem Leben, hervorgehoben. Zusätzlich wird auf einen praktischen Teil in Form eines Interviews mit einem Experten hingewiesen.

Ursachen aus der geologischen Klimageschichte: Dieses Kapitel definiert den Begriff "Klima" und erklärt die messbaren Klimaelemente und -faktoren. Es wird dargelegt, dass ein konstantes Klima auf der Erde nie existiert hat und dass es im Laufe der Erdgeschichte immer wieder zu zyklischen Wechseln zwischen Warm- und Kaltzeiten kam. Die verschiedenen Zeiträume der Kaltzeiten (Eiszeitalter, Eisepochen, Eiszeitzyklen) werden differenziert und mit Beispielen wie der "Schneeball-Erde" illustriert. Die genauen Ursachen für die Entstehung von Eiszeiten bleiben jedoch ungeklärt.

Schlüsselwörter

Klimawandel, geologische Klimageschichte, Warmzeiten, Kaltzeiten, Eiszeiten, Klimafaktoren, Klimaelemente, menschlicher Einfluss, Expertenmeinung, Zukunftsausblick.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Hauptthema dieser Arbeit?

Diese Arbeit untersucht den Klimawandel auf der Erde, seine Erscheinungsformen und die Möglichkeit menschlicher Einflussnahme. Sie beleuchtet die geologische Klimageschichte und deren zukünftiges Verhalten, sowie aktuelle Auswirkungen des Klimawandels. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis des Klimawandels zu vermitteln und die Bedeutung menschlichen Handelns hervorzuheben.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themen:

  • Geologische Klimageschichte und der zyklische Wechsel von Warm- und Kaltzeiten
  • Aktuelle Veränderungen des Klimas und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt
  • Möglichkeiten der menschlichen Einflussnahme auf den Klimawandel
  • Expertenmeinungen und persönliche Einschätzung zum Klimawandel
  • Zukünftige Entwicklungen und Ausblicke

Was behandelt das Vorwort?

Das Vorwort führt in die Thematik des Klimawandels ein und beschreibt das persönliche Interesse des Autors an diesem Thema. Es wird die Komplexität des Klimasystems erläutert und die Bedeutung des Verständnisses des Klimawandels für verschiedene Bereiche, wie die Suche nach außerirdischem Leben, hervorgehoben. Zusätzlich wird auf einen praktischen Teil in Form eines Interviews mit einem Experten hingewiesen.

Was wird im Kapitel über die geologische Klimageschichte behandelt?

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Klima" und erklärt die messbaren Klimaelemente und -faktoren. Es wird dargelegt, dass ein konstantes Klima auf der Erde nie existiert hat und dass es im Laufe der Erdgeschichte immer wieder zu zyklischen Wechseln zwischen Warm- und Kaltzeiten kam. Die verschiedenen Zeiträume der Kaltzeiten (Eiszeitalter, Eisepochen, Eiszeitzyklen) werden differenziert und mit Beispielen wie der "Schneeball-Erde" illustriert. Die genauen Ursachen für die Entstehung von Eiszeiten bleiben jedoch ungeklärt.

Welche Schlüsselwörter werden in der Arbeit verwendet?

Klimawandel, geologische Klimageschichte, Warmzeiten, Kaltzeiten, Eiszeiten, Klimafaktoren, Klimaelemente, menschlicher Einfluss, Expertenmeinung, Zukunftsausblick.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Komplexe Leistung Klimawandel. Was der Erde droht und was wir tun können
Course
Geografie
Grade
14
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
31
Catalog Number
V1602489
ISBN (PDF)
9783389150016
Language
German
Tags
Klimawandel Klima Geografie Umwelt Atmosphäre Orogenese Geschichte Treibhausgasemission
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Komplexe Leistung Klimawandel. Was der Erde droht und was wir tun können, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1602489
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint