Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Bildungsbenachteiligung und die Folgen für berufliche Ausbildung

Title: Bildungsbenachteiligung und die Folgen für berufliche Ausbildung

Term Paper , 2022 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Der vorliegende Fachtext setzt sich grundlegend mit dem Zusammenhang von sozialer Herkunft, Migrationshintergrund und dem Bildungs- sowie Ausbildungserfolg von Jugendlichen im deutschen Bildungssystem auseinander – zentrale Themen im Handlungsfeld der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik. Im Mittelpunkt steht die Frage nach wirklicher Chancengerechtigkeit und Beteiligungsgerechtigkeit: Wie und inwieweit bestimmt der familiäre Hintergrund, insbesondere der Bildungsstand und soziale Status der Eltern, sowie kulturelle Faktoren den Zugang zu Bildung und beruflicher Ausbildung? Ausgehend von historischen Bildungsreformen über die Wirkungen von „Schocks“ wie Sputnik und PISA, werden aktuelle Forschungsstände zu Selektionsmechanismen, sozialer Ungleichheit und institutioneller Benachteiligung anschaulich diskutiert. Die differenzierte Betrachtung berücksichtigt insbesondere die Herausforderungen und Barrieren für Jugendliche mit Migrationshintergrund und aus bildungsfernen Schichten im Übergang von der Schule zum Beruf.

Die Autorin verbindet empirische Studien mit konkreten Praxiserfahrungen aus der Ausbildungsbegleitung und illustriert an einem Fallbeispiel, wie individueller Förderbedarf, niedrigere Bildungsabschlüsse und mangelnde Unterstützung im Elternhaus zur Benachteiligung bei Ausbildungsplatzsuche und -abschluss führen. Es wird aufgezeigt, wie spezifische Fördermaßnahmen, verstärkte Schulsozialarbeit, qualifizierte Beratung und gezielte Unterstützungssysteme diesen Teufelskreis durchbrechen können. Darüber hinaus thematisiert der Text die gesamtgesellschaftliche Verantwortung für die Verwirklichung von Chancengleichheit in Bildung und Ausbildung. Die Analyse liefert differenzierte Einblicke und Impulse für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, für bildungspolitisch Tätige und Entscheidungsträger:innen, wie soziale, strukturelle und institutionelle Hürden zielgerichtet abgebaut werden können, um eine gerechtere Teilhabe am Bildungssystem und auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Details

Title
Bildungsbenachteiligung und die Folgen für berufliche Ausbildung
College
University of Applied Sciences Fulda  (Sozialwesen)
Course
Soziale Gerechtigkeit
Grade
1,0
Author
Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Author)
Publication Year
2022
Pages
10
Catalog Number
V1602679
ISBN (PDF)
9783389143759
Language
German
Tags
Soziale Herkunft Migrationshintergrund Bildungsgerechtigkeit Chancengerechtigkeit Sozialer Status Bildungsabschlüsse Ausbildungsabbruch Bildungsbenachteiligung Schulübergang Duale Ausbildung Integration Bildungsarmut Fördermaßnahmen Schulsozialarbeit Teilhabegerechtigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Author), 2022, Bildungsbenachteiligung und die Folgen für berufliche Ausbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1602679
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint