Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit

Schulsozialarbeit sozialraumorientiert gestalten. Grundlagen, Maßnahmen und Potenziale

Title: Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit

Term Paper , 2024 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Der Fachtext thematisiert die Entwicklung und heutige Ausgestaltung der Schulsozialarbeit mit besonderem Fokus auf die Sozialraumorientierung, insbesondere an beruflichen Schulen in Karlsruhe. Nach einem historischen Rückblick von der Krisenintervention der 1970er Jahre bis zur heutigen umfassenden, sozialraumorientierten Arbeitsweise zeigt die Arbeit, wie Schulsozialarbeit heute als Brücke zwischen schulischen Anforderungen und dem sozialen Umfeld der Schülerinnen fungiert. Sie vernetzt schulische und außerschulische Akteurinnen zum Wohl der Jugendlichen, fördert Empowerment, Partizipation und die Nutzung lokaler Ressourcen.

Der Beitrag analysiert die theoretischen Grundlagen der Sozialraumorientierung und stellt exemplarisch die konkrete Umsetzung in Karlsruhe vor. Dazu zählen soziale Prävention, Gesundheitsförderung, Lerncoaching zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen, Berufs- und Studienorientierung sowie das Service-Learning-Programm „sozialgenial“, das Schüler*innen praktische gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht. Dabei wird auch auf förderliche Rahmenbedingungen und Hemmnisse wie Ressourcenknappheit und die besondere Herausforderungen an beruflichen Schulen eingegangen.

Abschließend skizziert der Text Perspektiven einer erweiterten sozialraumorientierten Schulsozialarbeit, die nicht nur schulische, sondern auch digitale und stadtteilbezogene Lebenswelten berücksichtigt. Er unterstreicht die Bedeutung von Kooperation, nachhaltigen Netzwerken und verbindlichen Strukturen, um die soziale Integration und Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen effektiv zu unterstützen. Die Analyse liefert fundierte Einblicke, praktische Beispiele und Impulse für Fachkräfte, Träger und Entscheidungsträger, die Schulsozialarbeit zielgerichtet weiterentwickeln wollen.

Details

Title
Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit
Subtitle
Schulsozialarbeit sozialraumorientiert gestalten. Grundlagen, Maßnahmen und Potenziale
College
University of Applied Sciences Fulda  (Sozialwesen)
Course
Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit
Grade
1,0
Author
Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Author)
Publication Year
2024
Pages
18
Catalog Number
V1602700
ISBN (PDF)
9783389143827
ISBN (Book)
9783389143834
Language
German
Tags
Schulsozialarbeit Sozialraumorientierung Empowerment Partizipation Vernetzung arbeitsweltbezogene Schulsozialarbeit Prävention Netzwerke Lerncoaching Berufsorientierung Gesundheitsförderung Suchtprävention Service-Learning schulische Integration soziale Kompetenzentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Author), 2024, Sozialraumorientierung und Netzwerkarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1602700
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint