Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Chancen für Schulmüde. Welche Möglichkeiten der Prävention von Schulabsentismus gibt es?

Title: Chancen für Schulmüde. Welche Möglichkeiten der Prävention von Schulabsentismus gibt es?

Bachelor Thesis , 2024 , 101 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht das komplexe Phänomen des Schulabsentismus an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg. Der Fokus liegt auf der Analyse von Ursachen, Formen, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie präventiven und intervenierenden Maßnahmen gegen das Fernbleiben am Unterricht. Neben der Darstellung rechtlicher Grundlagen und theoretischer Modelle werden empirische Befunde aus themenzentrierten Experteninterviews mit einer erfahrenen Schulsozialarbeiterin, einer Beratungslehrkraft und einer Schulleitung vorgestellt.

Die Arbeit macht deutlich, dass Schulabsentismus kein singuläres Problem einzelner Schüler*innen darstellt, sondern durch ein Zusammenspiel individueller, familiärer, schulischer und sozialer Faktoren entsteht. Dabei spielen negative Schulerfahrungen, fehlende Passung von Bildungswegen, psychische Belastungen, Mobbing sowie Einfluss von Peer-Gruppen eine zentrale Rolle. Die Forschung zeigt, dass das kritische Verhalten und die Fehlzeiten erheblich den Bildungserfolg beeinträchtigen und langfristig die Chancen auf eine erfolgreiche berufliche Integration mindern. Zusätzlich erfährt die Arbeit, dass trotz heterogener Zielgruppen das duale Ausbildungssystem und Berufsschulen tendenziell weniger von Absentismus betroffen sind als Vollzeitbildungsgänge.

Besondere Bedeutung wird der multiprofessionellen Zusammenarbeit zwischen Schule, Elternhaus, Jugendhilfe, sozialpädagogischen Fachkräften und externen Beratungsstellen beigemessen. Präventive Maßnahmen wie frühzeitiges Fehlzeitenmanagement, gezielte Ansprache, Sensibilisierung aller Akteure sowie die Förderung eines unterstützenden Schulklimas und wertschätzender Kommunikation sind essentiell. Die Arbeit kritisiert die teilweise langsamen und starren Folgenmaßnahmen und plädiert für ganzheitliche, ressourcenorientierte Interventionen und eine engere Vernetzung von schulischen und außerschulischen Unterstützungsangeboten.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, besonders durch Homeschooling und digitale Lernformen, werden als verschärfend für die Problematik bewertet. Abschließend betont die Arbeit die gesellschaftliche Bedeutung der Thematik im Kontext von Fachkräftemangel, sozialer Ungleichheit und langfristiger Persönlichkeitsentwicklung. [...]

Details

Title
Chancen für Schulmüde. Welche Möglichkeiten der Prävention von Schulabsentismus gibt es?
College
University of Applied Sciences Fulda  (Sozialwesen)
Grade
1,0
Author
Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Author)
Publication Year
2024
Pages
101
Catalog Number
V1602710
ISBN (PDF)
9783389143858
ISBN (Book)
9783389143865
Language
German
Tags
Schulabsentismus Bildungsabbrüche berufliche Schulen Prävention Intervention Schulsozialarbeit Beratungslehrkraft Schulleitung Schulpflicht Fehlzeitenmanagement psychosoziale Faktoren soziale Integration multiprofessionelle Zusammenarbeit Peer-Einfluss Bildungsungleichheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Klaudija Kos-Schwarzwaelder (Author), 2024, Chancen für Schulmüde. Welche Möglichkeiten der Prävention von Schulabsentismus gibt es?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1602710
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  101  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint