Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Miscellaneous

Foundue für die Seele

Philosophische Fragen aus der Schweiz

Title: Foundue für die Seele

No Entry , 2025 , 198 Pages

Autor:in: Stefan Ruchti (Author)

Philosophy - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob das Universum einen Plan hat – oder ob es uns genauso ratlos anstarrt wie eine Kuh eine neue Toranlage? Stürzt Ihr Kopf manchmal in ein philosophisches Chaos, so voller Löcher wie ein reifer Emmentaler?

Dann ist dieses Buch Ihr perfektes «Chuchichäschtli» für den Geist! Autor Stefan Ruchti, von Beruf Elektriker und IT-Projektleiter und im Herzen ein unverschämt neugieriger Hobby-Philosoph, nimmt Sie mit auf eine rasante Gedankenfahrt durch die grössten Fragen des Lebens.

Mit einer grossen Portion Schweizer Humor und erfrischender Selbstironie wagt er sich an die ganz grossen Brocken: Gott & der Urknall: Wer hat hier eigentlich den Stecker eingesteckt? Ein Blind Date zwischen Physik, Metaphysik und Theologie – und der Autor mixt als Barkeeper die wildesten Theorien.

Der Sinn des Lebens: Was tun, wenn das Universum auf unsere tiefsten Fragen nur mit einem verständnislosen Blick reagiert? Eine Anleitung, wie man im absurden Theater des Lebens lauter lacht als der Witz selbst.

Mensch & Maschine: Die KI klopft an die Tür – und will nicht nur unseren Job, sondern vielleicht sogar unsere Einzigartigkeit. Eine persönliche Auseinandersetzung mit der Angst vor der Ablösung.

Freier Wille: Bin ich der Regisseur meines Lebens oder ist meine Entscheidung für das Käsefondue heute Abend längst von Algorithmen vorherbestimmt?

"Fondue für die Seele" ist keine trockene Abhandlung, sondern eine Einladung, die eigene geistige Komfortzone zu verlassen. Es ist ein Plädoyer für das Staunen, das Zweifeln und die Erkenntnis, dass wir uns selbst vielleicht nicht ganz so ernst nehmen sollten – das Universum tut es schliesslich auch nicht!

Ein Buch für alle, die Lust haben, die richtig guten Fragen zu stellen – auch wenn die einzige Antwort manchmal nur ein herzhaftes Lachen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Kapitel 1: (Kapiteltitel fehlt im Ausgangstext - Ersatztitel: Erste philosophische Überlegungen)
  • Kapitel 2: (Kapiteltitel fehlt im Ausgangstext - Ersatztitel: Weitere Gedanken und Spekulationen)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch präsentiert eine Sammlung von Essays, die sich mit philosophischen Fragen auseinandersetzen. Der Autor, Stefan Ruchti, verfolgt keine akademische Vollständigkeit, sondern möchte seine persönlichen Gedanken, Spekulationen und Fragen teilen. Er ermutigt die Leser, sich selbst mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und eigene Wege zu finden.

  • Die Suche nach Antworten auf grundlegende philosophische Fragen
  • Die Auseinandersetzung mit der Komplexität des Lebens
  • Das Teilen persönlicher Gedanken und Überlegungen
  • Die Ermutigung zur eigenen philosophischen Reflexion
  • Der Umgang mit Ungewissheit und offenen Fragen

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort: Das Vorwort beschreibt den Entstehungsprozess der Essays als Ergebnis von Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und einer zwanghaften Beschäftigung mit philosophischen Fragen. Es wird betont, dass keine endgültigen Antworten gegeben werden, sondern eher Gedankensplitter, Spekulationen und offene Fragen präsentiert werden. Der Autor beschreibt seinen Weg zum Philosophieren als Mischung aus Buchstudium, Spaziergängen in den Schweizer Bergen und persönlichem Erstaunen über das Leben. Die Esssays sind als fragmentarisch und im Beta-Stadium beschrieben, was die Ehrlichkeit der Annäherung an die Wirklichkeit betont.

Kapitel 1: Erste philosophische Überlegungen: (Da der Kapiteltitel im Ausgangstext fehlt, wird hier ein Ersatztitel verwendet und die Zusammenfassung auf den gegebenen Textausschnitt begrenzt). Dieser Abschnitt des Buches legt den Grundstein für die weiteren philosophischen Erkundungen. Der Autor unterstreicht seine Motivation: Eine neugierige Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder endgültige Antworten. Er beschreibt seinen Ansatz als "Gedankenfetzen", "gewagte Spekulationen", und "Aha- und ,Hä?'-Momente", betont also ein exploratives Vorgehen statt einer endgültigen Wissensvermittlung.

Kapitel 2: Weitere Gedanken und Spekulationen: (Da der Kapiteltitel im Ausgangstext fehlt, wird hier ein Ersatztitel verwendet und die Zusammenfassung auf den gegebenen Textausschnitt begrenzt). Dieser Teil wird vermutlich eine Fortsetzung der im ersten Kapitel begonnenen Erkundungen darstellen, wobei der Autor seine persönlichen Überlegungen zu weiteren philosophischen Themen ausführt. Er wird dabei seinen persönlichen Stil beibehalten, der von Offenheit, Ehrlichkeit und der Akzeptanz von offenen Fragen geprägt ist. Die Betonung wird auf dem Prozess des Denkens und der kontinuierlichen Auseinandersetzung mit komplexen Fragestellungen liegen, anstatt auf der Präsentation fertiger Lösungen.

Schlüsselwörter

Philosophie, Fragen, Schweiz, Essays, Gedanken, Spekulationen, Reflexion, Leben, Ungewissheit.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in diesem Text?

Dieser Text ist eine Vorschau auf eine Sammlung philosophischer Essays von Stefan Ruchti. Er enthält das Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und Schlüsselwörter.

Was sind die Hauptthemen des Buches?

Die Hauptthemen umfassen die Suche nach Antworten auf grundlegende philosophische Fragen, die Auseinandersetzung mit der Komplexität des Lebens, das Teilen persönlicher Gedanken und Überlegungen, die Ermutigung zur eigenen philosophischen Reflexion und den Umgang mit Ungewissheit und offenen Fragen.

Welche Kapitel sind im Inhaltsverzeichnis aufgeführt?

Das Inhaltsverzeichnis enthält ein Vorwort und zwei Kapitel, die im Originaltext keine Titel haben. Sie wurden hier als "Kapitel 1: Erste philosophische Überlegungen" und "Kapitel 2: Weitere Gedanken und Spekulationen" betitelt.

Was beschreibt das Vorwort?

Das Vorwort beschreibt den Entstehungsprozess der Essays als Ergebnis von Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und einer intensiven Beschäftigung mit philosophischen Fragen. Es betont den fragmentarischen Charakter der Essays und die Ehrlichkeit des Autors bei der Annäherung an die Wirklichkeit.

Was ist der Inhalt von "Kapitel 1: Erste philosophische Überlegungen"?

Dieser Abschnitt legt den Grundstein für die weiteren philosophischen Erkundungen. Der Autor unterstreicht seine Motivation: Eine neugierige Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Er beschreibt seinen Ansatz als explorativ.

Was ist der Inhalt von "Kapitel 2: Weitere Gedanken und Spekulationen"?

Dieser Teil wird vermutlich eine Fortsetzung der im ersten Kapitel begonnenen Erkundungen darstellen, wobei der Autor seine persönlichen Überlegungen zu weiteren philosophischen Themen ausführt. Er wird dabei seinen persönlichen Stil beibehalten, der von Offenheit, Ehrlichkeit und der Akzeptanz von offenen Fragen geprägt ist.

Welche Schlüsselwörter werden genannt?

Die genannten Schlüsselwörter sind: Philosophie, Fragen, Schweiz, Essays, Gedanken, Spekulationen, Reflexion, Leben, Ungewissheit.

Excerpt out of 198 pages  - scroll top

Details

Title
Foundue für die Seele
Subtitle
Philosophische Fragen aus der Schweiz
Author
Stefan Ruchti (Author)
Publication Year
2025
Pages
198
Catalog Number
V1602981
ISBN (PDF)
9783389144268
ISBN (Book)
9783389144275
Language
German
Tags
foundue seele philosophische fragen schweiz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Ruchti (Author), 2025, Foundue für die Seele, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1602981
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  198  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint