In der vorliegenden Arbeit soll eruiert werden, was allgemeinhin unter künstlichen neuronalen Netzwerken verstanden wird. Die grundlegende Funktionsweise und Konzepte sollen beleuchtet werden, sowie die Verbreitung und die Einsatzmöglichkeiten von künstlichen neuronalen Netzwerken zusammengefasst und erläutert werden.
Anwendungen basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) sind im Alltag angekommen. Ein hoher Prozentsatz der Menschen ist in ihrem Alltag schon mit Textvorschlägen beim Nachrichten schreiben, Routenvorschlägen, Sprachassistenten auf dem Smartphone, Titelempfehlungen beim Streaming, Entsperrung des Smartphones mit Gesichtserkennung, Kaufempfehlungen in Online-Shops, Fahrassistenzsystemen, automatischen Übersetzungen und Sprachassistenten auf dem Smartphone in Kontakt gekommen und konnten somit Erfahrung mit den Vorteilen Künstlichen Intelligenz sammeln. Diesen praktischen Anwendungsmöglichkeiten ist es zum Teil auch zu verdanken, dass seit 2017 tendenziell weniger Menschen KI als Gefahr, sondern als Chance und Wirtschaftstreiber wahrnehmen. Doch was ist eine KI?
- Quote paper
- Dennis Hodapp (Author), 2021, Künstliche neuronale Netzwerke. Grundlagen und Anwendungsfälle von KI, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1603002