Die hier vorliegende Studie untersucht die beiden Konstrukte HIFT und Meditation und ob deren Kombination einen kumulierten Effekt auf die Variablen Wohlbefinden, Achtsamkeit, Resilienz und Emotionsregulation hat. Als Meditation werden angeleitete Fantasiereisen, Atemübungen, Visualisierungen und Body Scans eingesetzt. Im Bodyweight HIFT werden hochintensive funktionelle Übungen mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt. Bei der Kombination werden zuerst 60 Minuten HIFT und anschließend eine 30-minütige Meditation abgehalten.
- Arbeit zitieren
- Isabel Bauhofer (Autor:in), 2024, Auswirkung eines achtwöchigen Sport- und Meditationsprogramms auf Wohlbefinden, Achtsamkeit, Resilienz und Emotionen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1604085
Blick ins Buch