In dieser Hausarbeit wird ein Gedicht von Pablo Neruda (Ercilla) analysiert. Dabei geht es vor allem um die Mapuche, die indigene Bevölkerung Chiles und die Kolonialisierung der Spanier. Der Fokus der Gedichtsanalyse liegt auf der politischen Ausrichtung Nerudas, welche man zwischen den Zeilen des Gedichts lesen und interpretieren kann. Für Spanischstudenten, Lehramtsstudenten oder Studenten der Literaturwissenschaft sollte dies interessant sein.
- Quote paper
- Deniz Inkaya (Author), 2021, Die politische Ausrichtung von Pablo Neruda am Beispiel seines Gedichts "Ercilla", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1604089
Look inside the ebook