Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Die praktische Anwendung von Behavioral Finance in Zeiten der Krise

Title: Die praktische Anwendung von Behavioral Finance in Zeiten der Krise

Project Report , 2009 , 27 Pages

Autor:in: Johannes Höllerich (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

(...) Somit erklärt sich auch die zunehmende Bedeutung der wissenschaftlichen Forschungsrichtung Behavioral Finance, die sich mit dem Einfluss der Psychologie auf das Verhalten der Markakteure und das daraus resultierende Marktgeschehen beschäftigt. Es werden typische durch die Psyche bedingte Anlegerfehler untersucht, wie etwa das zu frühe Verkaufen von Gewinnaktien und das zu lange Halten von Verlustaktien. Im Folgenden soll zunächst auf die psychologisch bedingten Verhaltensmuster eingegangen werden, um anschließend deren Einfluss auf die Finanzmärkte zu untersuchen. Desweiteren ist es das Ziel, mögliche Lösungsansätze zur Vermeidung von typischem Anlegerfehlverhalten, welches gerade in turbulenten Zeiten auftritt, zu skizzieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Aufbau und Zielsetzung der Arbeit
  • 2 Informationsverarbeitung unter dem Einfluss von Heuristiken
  • 3 Anlegerfehlverhalten bedingt durch Rahmenabhängigkeit
  • 4 Das Auftreten von Herdenverhalten an den Finanzmärkten
  • 5 Auswirkungen psychologischer Einflüsse auf den Finanzmarkt
  • 6 Die Finanzkrise und die aktuelle Verfassung der Märkte
  • 7 Die Anwendung von Behavioral Finance in der Praxis
  • 8 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der praktischen Anwendung von Behavioral Finance in Zeiten der Krise. Sie untersucht, wie Heuristiken und psychologische Einflüsse das Anlegerverhalten beeinflussen und zu Fehlentscheidungen führen können. Zudem werden die Auswirkungen von Herdenverhalten und Rahmenabhängigkeit auf das Geschehen an den Finanzmärkten beleuchtet.

  • Informationsverarbeitung und Heuristiken
  • Anlegerfehlverhalten durch Rahmenabhängigkeit
  • Herdenverhalten an den Finanzmärkten
  • Psychologische Einflüsse auf den Finanzmarkt
  • Die Finanzkrise und die aktuelle Verfassung der Märkte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 stellt die Arbeit vor und definiert die Zielsetzung. Es beleuchtet die Bedeutung des Themas im Kontext der Finanzkrise.
  • Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Informationsverarbeitung von Anlegern und dem Einfluss von Heuristiken auf die Entscheidungsfindung.
  • Kapitel 3 untersucht Anlegerfehlverhalten, das durch Rahmenabhängigkeit entsteht. Es zeigt auf, wie der Kontext und die Formulierung von Informationen die Entscheidungen von Anlegern beeinflussen können.
  • Kapitel 4 analysiert das Auftreten von Herdenverhalten an den Finanzmärkten. Es beleuchtet die Rolle der Marktstimmung und der Nachahmung im Entscheidungsverhalten von Anlegern.
  • Kapitel 5 untersucht die Auswirkungen psychologischer Einflüsse wie Angst, Euphorie und Gier auf das Marktgeschehen.
  • Kapitel 6 betrachtet die Finanzkrise und ihre Auswirkungen auf die Märkte. Es beleuchtet die Rolle psychologischer Faktoren in der Entstehung der Krise.
  • Kapitel 7 beschäftigt sich mit der praktischen Anwendung von Behavioral Finance und zeigt Anwendungsbeispiele in der Finanzwelt.

Schlüsselwörter

Behavioral Finance, Finanzkrise, Anlegerverhalten, Heuristiken, Rahmenabhängigkeit, Herdenverhalten, Marktstimmung, psychologische Einflüsse, Finanzmärkte, Entscheidungsfindung.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die praktische Anwendung von Behavioral Finance in Zeiten der Krise
College
University of Cooperative Education Villingen-Schwenningen
Author
Johannes Höllerich (Author)
Publication Year
2009
Pages
27
Catalog Number
V160420
ISBN (eBook)
9783640768486
ISBN (Book)
9783640768943
Language
German
Tags
Behavioral Finance Börse Aktien Psychologie Anlegen Anleger Dax Neuer Markt Hausse Baisse Finance Fonds Wirtschaftskrise Finanzkrise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johannes Höllerich (Author), 2009, Die praktische Anwendung von Behavioral Finance in Zeiten der Krise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160420
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint