Das Papiamentu ist eine spanisch-portugiesisch basierte Kreolsprache, welche in den Niederlanden und vor allem auf den niederländischen Kolonialgebieten Aruba, Bonaire und Curaҫao, auch ABC-Inseln genannt, gesprochen wird. Derzeit verfügt das Papiamentu über ca. 350.000 Sprecher. Für über 80% der Bevölkerung der ABC-Inseln ist das Papiamentu die Familiensprache. In den Niederlanden wird es mit circa 120-130.000 Sprechern als Minderheitensprache eingestuft. In dieser Hausarbeit geht es um das Papiamentu als Ausbausprache. Zunächst geht es im Allgemeinen um die Kreolsprache. Anschließend wird der Unterschied zwischen Abstandsprachen und Ausbausprachen thematisiert und der Kern der Hausarbeit ist die folgende Fragestellung: Gehört die Kreolsprache Papiamentu zu den Ausbausprachen ?
- Quote paper
- Deniz Inkaya (Author), 2020, Die Kreolsprache Papiamentu. Eine Kreolsprache im Ausbau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1604246