Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media History

Geschichte der medialen Fußballberichterstattungen. Von Schachbrett-Karten bis zum HDTV

Title: Geschichte der medialen Fußballberichterstattungen. Von Schachbrett-Karten bis zum HDTV

Term Paper , 2007 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: B.A. André Sakowski (Author)

Communications - Media History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema der vorliegenden Arbeit handelt von der über 80 jährige Geschichte der medialen Fußballübertragungen. Das Thema wurde ausgewählt, da es vor allen Dingen die elektronischen Medien waren, die aus dem lokalen Fußballspiel ein überregionales, weltweites Ereignis gemacht haben.

Diese Ausarbeitung wird zeigen, wie die Weiterentwicklung der Übertragungen es geschafft hat, neue Gemeinschaften zu mischen und wie auch Fußballberichterstattungen mittlerweile zur Globalisierung beitragen. Auch üben die Medien einen starken Einfluss auf ihr Publikum aus und sind mittlerweile auch im Sport mehr denn je Meinungsbildner. Ein Fußballspiel ist nicht mehr einfach nur ein Fußballspiel. 1925 begann alles mit einem Radioreporter, 2007 ist es ein Fernsehevent mit mehreren Moderatoren und Kommentatoren, die nicht nur eine Live-Berichterstattung bieten, sondern auch Analysen, Statistiken, Hintergrundberichte und Meinungen schon weit vor dem Spiel, sowie auch nach dem Spiel für den Zuschauer bereithalten.

Es wird aufgezeigt werden, wie die Berichterstattungen von einer simplen Radioübertragung zu einem komplexen Event geworden sind und wie diese Events den Zuschauer beeinflussen können. Weiterhin wird diese Arbeit darauf eingehen, dass die Medienentwicklung der Fußballübertragungen eine einschränkende Wirkung für Fußballer hat. Die folgenden Kapitel werden somit aufzeigen, dass die Entwicklung der medialen Fußballberichterstattung verschiedenste Thesen zur Medienentwicklung belegt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Radiogeschichte
    • Der Anfang 1925
    • Die Jahre bis 1954
    • Von Bern bis zur Samstagskonferenz
  • Fernsehgeschichte
    • Das TV-Wunder von Bern
    • Die Fußball-Bundesliga
    • HDTV und Public Viewing = WM 2006
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Geschichte der medialen Fußballübertragungen und beleuchtet dabei einen Zeitraum von über 80 Jahren. Die Ausarbeitung untersucht, wie die Weiterentwicklung der Übertragungen den Fußball von einem lokalen Ereignis zu einem globalen Phänomen gemacht hat und wie die Medien den Einfluss auf ihr Publikum und die Meinungsbildung im Sport ausüben.

  • Entwicklung der medialen Fußballberichterstattung
  • Der Einfluss der Medien auf die Gesellschaft und die Meinungsbildung im Sport
  • Die Rolle der Medien in der Globalisierung des Fußballs
  • Der Einfluss der Medien auf das Fußballspiel selbst
  • Veränderung der Medienlandschaft im Zusammenhang mit der Fußballberichterstattung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Relevanz der medialen Fußballübertragung in der heutigen Zeit. Sie befasst sich mit dem Wandel des Fußballs von einem lokalen zu einem globalen Ereignis und beleuchtet die Rolle der Medien als Meinungsbildner im Sport.
  • Radiogeschichte: Dieses Kapitel behandelt die Anfänge der Radioübertragungen von Fußballspielen. Es werden die ersten Übertragungen und die technische Entwicklung in den frühen Jahren beschrieben. Die Bedeutung der Radioübertragungen als Mittel der Verbreitung und Vermittlung von Fußballereignissen wird deutlich gemacht.
  • Fernsehgeschichte: Das Kapitel fokussiert auf die Entwicklung der Fernsehübertragung von Fußballspielen. Es wird der Einfluss des Fernsehens auf die Popularität des Fußballs und die Entstehung von neuen Gemeinschaften durch die gemeinsamen Fernseherlebnisse untersucht. Die Rolle des Fernsehens als Medium der Vermarktung und Kommerzialisierung des Fußballs wird ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Fußball, Medienentwicklung, Radioübertragung, Fernsehübertragung, Live-Berichterstattung, Globalisierung, Meinungsbildung, Sport, Medienlandschaft, Fußballberichterstattung, Medienkonsum, Zuschauerverhalten.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Geschichte der medialen Fußballberichterstattungen. Von Schachbrett-Karten bis zum HDTV
College
Ruhr-University of Bochum  (Medienwissenschaften)
Course
Mediengeschichte
Grade
1,7
Author
B.A. André Sakowski (Author)
Publication Year
2007
Pages
16
Catalog Number
V160570
ISBN (eBook)
9783668208223
ISBN (Book)
9783668208230
Language
German
Tags
Mediengeschichte Fußball HDTV medial Geschichte Fußballberichterstattung Schachbrett Radiogeschichte Fernsehgeschichte Bundesliga
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. André Sakowski (Author), 2007, Geschichte der medialen Fußballberichterstattungen. Von Schachbrett-Karten bis zum HDTV, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/160570
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint