Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Der Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Sensation Seeking auf missbräuchlichen Alkoholkonsum Adoleszenter

Title: Der Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Sensation Seeking auf missbräuchlichen Alkoholkonsum Adoleszenter

Term Paper , 2024 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Franziska Lempa (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Welchen Einfluss hat die Persönlichkeitseigenschaft „Sensation Seeking“ auf missbräuchlichen Alkoholkonsum unter Jugendlichen?

Im zweiten Kapitel wird zunächst der missbräuchliche Alkoholkonsum im Jugendalter erläutert. Dabei wird insbesondere auf eine spezifische Form des missbräuchlichen Konsums – das „Binge Drinking“ – sowie auf dessen Auswirkungen und die relevanten Risikofaktoren eingegangen. Das dritte Kapitel bietet eine Definition von Risikoverhalten, gefolgt von einer Betrachtung der Besonderheiten innerhalb der Adoleszenz. Anschließend wird die Persönlichkeitseigenschaft „Sensation Seeking“ ausführlich untersucht. Im vierten Kapitel wird der Einfluss dieser Persönlichkeitseigenschaft auf den missbräuchlichen Alkoholkonsum Adoleszenter anhand relevanter Studienergebnisse dargestellt und die eingangs gestellte Forschungsfrage beantwortet. Das fünfte Kapitel schließt mit dem Fazit dieser Arbeit.

Die Prävalenz des Alkoholkonsums unter Jugendlichen, insbesondere riskanten Konsumformen wie „Binge Drinking“, bleibt trotz eines kontinuierlichen Rückgangs der Fallzahlen nach wie vor hoch (Stock et al., 2022). Im Jahr 2021 wurden etwa 11.500 Jugendliche aufgrund einer akuten Alkoholvergiftung stationär in deutschen Krankenhäusern behandelt (Statistisches Bundesamt, 2023.). Eine weitere Befragung aus demselben Jahr ergab, dass 32 % der Jugendlichen regelmäßig Alkohol konsumieren (BZgA, 2022).

Mehrere Studien haben bereits eine Korrelation zwischen missbräuchlichem Alkoholkonsum und der Persönlichkeitseigenschaft „Sensation Seeking“ aufgezeigt (Stautz & Cooper, 2013; Stamates & Lau-Barraco, 2017). Aufgrund der Veränderungen, die durch die Pubertät hervorgerufen werden, besteht insbesondere während der Adoleszenz ein generell erhöhtes Potenzial für gesundheitsgefährdendes Risikoverhalten (Siraj et al., 2021). Regelmäßiger sowie schädlicher oder missbräuchlicher Alkoholkonsum zählt zu den Risikofaktoren für das Auftreten diverser psychischer und physischer Erkrankungen, die möglicherweise zu einem vorzeitigen Tod führen können.

Details

Title
Der Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Sensation Seeking auf missbräuchlichen Alkoholkonsum Adoleszenter
College
University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Franziska Lempa (Author)
Publication Year
2024
Pages
18
Catalog Number
V1606266
ISBN (PDF)
9783389151273
ISBN (Book)
9783389151280
Language
German
Tags
einfluss persönlichkeitsmerkmals sensation seeking alkoholkonsum adoleszenter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Lempa (Author), 2024, Der Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Sensation Seeking auf missbräuchlichen Alkoholkonsum Adoleszenter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1606266
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint